Welttag der Patientensicherheit Asklepios Harzkliniken











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=Tw8ifJbe_fc

Am 17. September ist der Welttag der Patientensicherheit – dieser Tag wird von der Weltgesundheitsorganisation, World Health Organization WHO, ausgerufen und seit 2019 am 17. September begangen. In Deutschland organisiert das Aktionsbündnis Patientensicherheit die Aktivitäten zum Welttag. Das Thema hat bei Asklepios höchste Priorität. • Auch unsere Kliniken in der Region Harz in Goslar, Bad Harzburg und in Seesen im Landkreis Goslar - die Asklepios Harzkliniken und die Asklepios Klinik Schildautal - beteiligen sich traditionell an diesem Tag, um für das wichtige Thema zu sensibilisieren, auch in diesem Jahr: mit Aktionen, Infoständen mehr. • Allen Kolleg:innen, die das mit organisiert haben, gebührt großer Dank Auch Azubis aus dem Bildungszentrum Harz und Seesen waren mit vor Ort, ebenso Qualitätsmanagerin der Schildautal-Klinik, Josefine Meyer. • Es gab viele nützliche Tipps und Informationen beispielweise zur effektiven Händedesinfektion, zudem auch zu den Themen Patientenarmband, OP-Sicherheit. Als ein Beispiel gilt neben der Hygiene das sogenannte Patientenarmband, das jeder Patient mit seinen Daten zu Beginn erhält. Es dient dazu, bei allen Behandlungsschritten die Identität der Patienten zu kontrollieren und hilft, Verwechslungen zu vermeiden, beispielsweise bei Operationen oder eben bei der Gabe von Medikamenten. • „Medikationssicherheit“ ist ein wichtiger Aspekt der Patientensicherheit. Beim Thema „Digitalisierung“ sind die Asklepios Kliniken im Harz weit vorne: Mit dem vollautomatischen computergestützten Medikamente-Verpackungssystem „Unit Dose“ und dem Einsatz von sogenannten „Stationsapothekern“ haben die Asklepios Kliniken im Harz die Patientensicherheit weiter erhöht. Das für den Welttag der Patientensicherheit 2024 ausgewählte Thema lautet „Verbesserung der Diagnose für Patientensicherheit“ in Anerkennung der entscheidenden Bedeutung korrekter und rechtzeitiger Diagnosen zur Bereitstellung einer sicheren Gesundheitsversorgung • Der diesjährige Fokus, 2024, liegt auf der Diagnosesicherheit – ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Behandlungen und das Vertrauen unserer Patientinnen und Patienten. • Denn: Je präziser die Diagnose, desto schneller können die optimalen medizinischen Maßnahmen eingeleitet werden. So lassen sich u.a. Komplikationen, lange Genesungszeiten und unnötige Medikamentengaben vermeiden. • Bei Asklepios setzen wir jeden Tag alles daran, die Patientensicherheit in unseren Kliniken und ambulanten Praxen nicht nur zu wahren, sondern kontinuierlich zu verbessern. Mit unserem umfassenden Programm zur Patientensicherheit tragen wir Sorge dafür, dass Risiken minimiert und höchste Standards eingehalten werden. Dazu gehören regelmäßige Audits, ein etabliertes Meldesystem für kritische Ereignisse (CIRS) sowie fortlaufende Schulungen für unser medizinisches Fachpersonal. Unser Ansatz basiert dabei auf drei zentralen Prinzipien: Prävention, Schulung und Qualitätsmanagement. • #asklepios #patientensicherheit #harzkliniken • 📲 📣 Erfahren Sie mehr auf unserer Website: http://www.asklepios.com 😃 • 🔔 Abonnieren Sie den YouTube-Kanal der Asklepios-Kliniken:    / asklepioskliniken   • Folgen Sie uns auch auf... 😎👍 • 💊 Facebook:   / asklepioskliniken   • 💊 Instagram:   / asklepioskliniken   • 💊 X:   / asklepiosgruppe   • 💊 LinkedIn:   / 98645   • 🏥 🚑💉 Die Asklepios Kliniken zählen zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hoch qualifizierte Versorgung ihrer Patient:innen mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, Innovation und sozialer Verantwortung. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung vor fast 40 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der Konzern bundesweit über 164 Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen Akutkrankenhäuser aller Versorgungsstufen, Universitätskliniken, Fachkliniken, psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken, Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Im Geschäftsjahr 2023 wurden rund 3,5 Mio. Patient:innen in Einrichtungen des Asklepios Konzerns behandelt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 68.000 Mitarbeiter:innen. 🧑‍⚕👨‍⚕👩‍⚕ www.asklepios.com • Unsere Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Die Medizin und die ihr zugrundeliegenden wissenschaftlichen Ergebnisse unterliegen einem ständigen Prozess der Weiterentwicklung. Daher kann für die Vollständigkeit, Auslassungen, Richtigkeit und Aktualität der Angaben keine Haftung übernommen werden. Auch können und dürfen die zur Verfügung gestellten Inhalte nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden.

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org