Zwergpanzerwelse im BioRioAquarium
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=Tyzy7ZmuSOw
In diesem Video geht es um mein langes Wohnzimmerbecken, das Bio Rio und um seine Bewohner die Zwergpanzerwelse. • Das Becken selbst ist eine Sonderanfertigung mit 140 cm Länge, 30 cm Tiefe und 20 cm Breite und einem Fassungsvermögen von 126 L. • • Verwendete Technik: • • Pumpenkopf von JBL i 100 Filter • • Heizer 100 Watt • • Reinigungsmagnet • • Licht. DIY LED-Lampe mit 24 WATT • • Rückwand DIY mit flachen Kieseln • • Aquareintauchliches Epoxidharz von Breedemann https://shop.breddermann-kunstharze.d... • • Wavemaker • • Filtermaterial: • Biohome • Schwarze Filtermatte • Torfgranulat • • • Aktuelle Wasserwerte: • Temp: 26 °C • Leitfähigkeit 300 µS • kH ca 2-3 • pH 6,5 • • Besatz: • Corydoras pygmaeus - Zwergpanzerwels • Temperatur: 22° bis 27°C • pH 5.5 bis 7.5 • Gesamthärte: weich • • Corydoras habrosus - Schachbrettpanzerwels • Temperatur: 22° bis 28°C • pH 5.5 bis 7.5 • Gesamthärte: weich • • Aspidoras pauciradiatus - Gefleckter Zwergpanzerwels • Temperatur: 25° bis 30°C • pH 5.5 bis 7.5 • Gesamthärte: weich • Hypotoptoma gulare - Riesenotocinclus • Temperatur: 24° bis 28°C • pH vermutliich leicht sauer • Gesamthärte: weich • Poecilocharax weitzmani - Weizmans Raubsalmler oder Grünpunkt Raubsalmler • Temperatur: 22-28 °C • pH: 6,0-8,5 • Gesamthärte: weich • Hyphessobrycon elachys - Schilfsalmler • Temperatur: 23° bis 28°C • pH 5.5 bis 7.5 • Gesamthärte: 5° bis 20° dGH
#############################
