Ankaadia bekämpft den Fachkräftemangel mittels Digitalisierung KfW Award Gründen 2023
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=UCvnXrleP_Q
Am 19. Oktober 2023 wurde in Berlin wie jedes Jahr der KfW Award Gründen an innovative Gründerinnen und Gründer vergeben. Für ihren Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands wurde die Ankaadia GmbH aus Frankfurt wurde zum Landessieger aus Hessen gekürt. • Das 2021 gegründete Start-up hat eine Softwarelösung entwickelt, um den Einwanderungsprozess internationaler Fachkräfte zu digitalisieren und damit zu erleichtern. Die Fachkräftelücke in Deutschland kann nicht mehr durch inländische Arbeitskräfte geschlossen werden, sodass verstärkt Menschen aus Nicht-EU-Ländern angeworben werden. • Ankaadia bietet Personalvermittlungsagenturen, Arbeitgebern, Behörden, Bildungseinrichtungen und Fachkräften eine Plattform, um den komplexen Erwerbsmigrationsprozess von Fachkräften effizient und beschleunigt durchzuführen. • „Die gleichen Daten, die man früher immer händisch neu eingeben musste, erfassen wir einmal und generieren zielgerichtete Formulare“, sagt Mit-Gründer Stefan Reininger. „Wir binden auch die Fachkräfte ein – so haben sie immer sofort einen Überblick, wo sie gerade im Prozess stehen.“ • Mit seiner mehrsprachigen Software deckt das Unternehmen als neutraler Technologiepartner sämtliche Prozessschritte ab: von der Anwerbung, über das Matching, die Sprachausbildung, Berufsanerkennung, Arbeitsmarktzulassung, Visum bis zur Einreise und Integration. • „Eine gemeinsame Plattform zu haben, auf der dieser gesamte Prozess digitalisiert ist, das bringt einen riesengroßen Effizienzgewinn“, so Stefan Reiniger. • Knapp 10.000 Fachkraftprofile hat Ankaadia aktuell in seiner Datenbank – wenn es nach dem Gründerteam um Reininger geht, ist das erst der Anfang! • Mehr zum KfW Award Gründen erfahrt ihr hier: https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/... • ______________________ • Über die KfW • Seit ihrer Gründung 1948 treibt die KfW im gesetzlichen Auftrag zukunftsweisende Ideen in Deutschland und auf dem ganzen Globus voran. Als Bank aus Verantwortung unterstützt sie nachhaltig den Wandel in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft. Sie fördert Menschen, Länder und Institutionen, die weiterdenken – und dadurch die Gesellschaft vorwärtsbringen. • Durch inländische Förderungen leistet die KfW substantielle Beiträge zur Erreichung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Wirkungen. Als größte deutsche Förderbank bietet sie finanzielle Unterstützung sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, Städte, Gemeinden sowie gemeinnützige und soziale Organisationen. Neben der Inlandsförderung zählen internationale Export- und Projektfinanzierungen zu ihren Aufgaben. Für diese ist die KfW IPEX-Bank, eine Tochtergesellschaft, verantwortlich. Im Rahmen der Entwicklungsfinanzierung unterstützt die KfW zusammen mit der DEG zahlreiche Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Dadurch sollen dort der wirtschaftliche und soziale Fortschritt vorangetrieben sowie Arbeitsplätze geschaffen werden. • Weitere Informationen über die KfW findest du hier: • https://www.kfw.de/?kfwmc=kk.o.cont.s... • Social Media Kanäle der KfW: • Instagram: / kfw.de • LinkedIn: / kfw • X: https://x.com/KfW • XING: https://www.xing.com/pages/kfw
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)