Sprache ohne Worte Sehen für den Comic
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=ULsOEYkH6xY
Ein Bericht, der auch wieder auf den Reiz des Comics hinweisen lässt. Stimmungen und auch unterschwellige Botschaften, Mimik und Gestik werden gesehen und können auf körperlich empathische Art erfasst und gedeutet werden - anders als bei ausschließlich geschriebenen Geschichten. • Dieses umgesetzt für eine interessante Geschichte und weitere Spiegelungen von menschlichem Verhalten durch den Zeichner/in (wie in der GN Asterios Polyp von D. Mazzucchelli ) machen den Reiz des Comics aus. Unglaublich mitfühlbar wird es in der Graphic Novel von Shaun Tan Ein neues Land . Eine empathische Erfahrung. • In der aktuellen Austellung Zeichen-Sprache ohne Worte im Haus der Geschichte in Bonn kann man die alltägliche nonverbale Kommunikation im eigenen Umfeld oder aus den Medien auf sich wirken lassen und untersuchen. • • Haus der Geschichte: • http://www.hdg.de/bonn/ausstellungen/... • Fotostrecke zum Thema • http://www.wdr.de/Fotostrecken/wdrde/...
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)