Mannschaftskompositionen EM 2024 Dribbeln 2024 UA Rino Murakami 1995
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=UowUx5hVMm0
Mannschaftskompositionen im Rahmen der EM 2024 Stadion der Träume“ in Leipzig • (Am 28. Juni 2024 um 17 Uhr im Zoo Leipzig) • • Wir freuen uns sehr ein Teil dieses großen Events sein zu dürfen und bedanken uns beim Sportamt Leipzig für die Möglichkeit der Zusammenarbeit. • • Geboren 1995 in Tokyo, studierte Rino Murakami an der Tokyo Universität der Künste mit einem Bachelor-Abschluss und an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig mit einem Master-Abschluss im Fach Komposition. Sie studiert derzeit im Meisterklasseexamen-Programm bei Prof. Dr. Fabien Lévy an derselben Hochschule. Murakami komponiert nicht nur Instrumentalstücke, sondern engagiert sich auch als Vokalperformerin für Uraufführungen neuer Werke junger Komponisten. Als Komponistin ist sie besonders daran interessiert, neue Vokalkünste zu entwickeln und Wörter oder Sprachen als musikalisches Material zu verwenden. Sie wurde von zahlreichen Ensembles und Orchestern mit der Komposition neuer Werke beauftragt und ihre Stücke wurden in Konzerten, Workshops und auf Biennalen in Japan und Europa aufgeführt. • Im Rahmen der EM 2024 hat das Sportamt Leipzig ein kulturelles Projekt namens „Stadion der Träume“ ins Leben gerufen, bei dem sich der Verein Kulturreflex mit dem Ensemble Tempus Konnex für ein Konzert beworben hat. Das innovative Ensemble Tempus Konnex wird 11 neue Kurz-Kompositionen präsentieren, die von europäischen oder in Europa lebenden Komponist:innen stammen. Der Aufbau ist inspiriert von einer Fußballmannschaft, in der sich auch 11 Mannschaftmitglieder zu einer Einheit zusammenfinden. Außergewöhnlich ist hierbei auch das besondere Facettenreichtum, welches Komponist:innen aller Altersklassen, Nationalitäten und Erfahrungsgrade repräsentiert. Vertreten sind die Instrumente Flöte, Klarinette, Geige und Violoncello. Unter dem Motto „So klingt Leipzig 2024“ präsentiert „Tempus Konnex“ im Anschluss ergänzende Werke. Das Konzert hat am 28.06.2024 im Zoo Leipzig (Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig) stattgefunden. „Tempus Konnex“ gelingt eine spannende Verbindung von Sport und Musik, welche Leipzigs Status als Weltmusikstadt erneut unter Beweis stellt. Wir freuen uns sehr auf neue Gesichter sowohl im Publikum als auch auf der Bühne und sind dankbar einen Beitrag zu diesem europäischen Fest der Vielfalt zu leisten. • Eingeladene Komponist:innen • Run Annette Schlünz (*1964)/ Deutschland • 4_2_4 Richard Plate (*2004)/ Deutschland • Crescent Lixing Ding (*1996)/ China • Freundschaftsspiel Silas Geiert (*2010)/Deutschland • Attesa interrotta Antonio Macaretti (*1982)/ Italien • Abduzioni ipercodificate Irene Rosetti (*1996)/ Argentinien • „broyé“ Stylianos Dimou (*1988)/ Griechenland • 11x11 Ardian Gega (*1990)/ Kosovo • Je de ballon Lou Gitz (*2009)/Frankreich • Rush Alexander Khubeev (*1986)/ Russland • Dribbeln Rino Murakami (*1995)/ Japan • --- • Ensemble Tempus Konnex • Flöte: Delphine Roche • Klarinette: Emanuel Dantscher • Violine: Mariana Hernández • Violoncello: Ella Jarrige • Leiterin des Ensembles: JiYoun Doo • • #Mannschaftskompositionen#TempusKonnex #2024 #ContemporaryMusic #ZeitgenösischeMusik #EM2024 #sportstadtleipzig #Leipzig #StadionderTräume #Germany
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)