Wie unterscheiden sich eine Somatoforme und Hypochondrische Störung
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=V0VMVhSy38g
In diesem Video erfährst du alles, was du über Somatoforme und Hypochondrische Störungen wissen musst. Wir erklären dir, wie sich diese beiden Krankheitsbilder unterscheiden und welche Symptome dafür typisch sind. Dabei gehen wir auf die Ursachen und Auswirkungen dieser Störungen ein und zeigen dir, wie du sie erkennst und behandeln kannst. • Dieses Video richtet sich an alle, die mehr über psychische Störungen erfahren möchten und sich für das Thema Gesundheit interessieren. Ob du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der unter einer Somatoformen oder Hypochondrischen Störung leidet – hier findest du alle wichtigen Informationen, um besser damit umgehen zu können. • Hier findest Du meine Online-Videokurse https://lukasrick.sellfy.store • Hier kannst Du meine Arbeit unterstützen und exklusive Vorteile nutzen: / lukasrick • Hier das Video als Podcast hören https://lukasrick.podbean.com/e/wie-u... • Meine Seite mit allen wichtigen Informationen zu Psychotherapie / Coaching und Onlinetherapie: http://lukasrick.de/ • Hier ist der Link* zum Buch: https://amzn.to/2F2rV0I • Psychotherapie Coaching • Praxis für Psychotherapie | Lukas Rick • Heilpraktiker (Psychotherapie) • Meine Seite mit umfassenden Informationen: • https://heilpraktiker-psychotherapie-... • (Affiliate-Link) • © Lukas Rick • Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen Arzt!
#############################
