Alexander von Humboldt Der erste Wikipedianer Terra X











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=Vb0E9QYHvBI

Alexander von Humboldt hat unser Verständnis der Natur im Ganzen revolutioniert. Er entdeckte Klima- und Vegetationszonen, klassifizierte tausende von Tieren und Pflanzen und machte die Naturwissenschaften populär. Er hat sich für alles interessiert und wollte sein Wissen an möglichst viele Menschen weitergeben. Eine bedeutendsten Reisen unternahm er nach Südamerika. In seinem Gepäck befanden sich 42 wissenschaftliche Instrumente, mit denen er unteranderen Koordinaten, Längen- und Breitengrade oder die atmosphärische Elektrizität messen konnte. Humboldt schrieb in seinem Leben 50 Bücher und 700 Artikel, in denen er der Menschheit all sein Wissen zur Verfügung stellen wollte. Ist er also der erste Wikipedianer? • Mehr über Humboldt und reine spannenden Reisen gibt es hier in der ganzen Doku Humboldt und die Neuentdeckung der Natur : https://www.zdf.de/dokumentation/terr... • Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Spiegel TV • Abonnieren? Einfach hier klicken –    / @terraxhistory   • Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82 • Terra X bei Facebook –   / zdfterrax   • Terra X bei Instagram –   / terrax  

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org