Soziales Lernen in der frühen Kindheit











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=Vt57Mp1D8Sw

Kinder stellen sich tagtäglich Herausforderungen und lernen scheinbar spielerisch neue Tätigkeiten und Verhaltensweisen. Doch wie lernen unsere Kinder? Haben wir als Eltern Einfluss darauf oder • können wir unsere Kinder dabei sogar fördern? Dieses Video beantwortet diese Fragen und erklärt anhand alltäglicher Beispiele, auf welche Art und Weise unsere Kinder lernen. Es wird erläutert, was • Soziales Lernen ist, wie Kinder dies anwenden und warum Soziales Lernen ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung ist. • Literatur zum Nachlesen: • *Artino, A. R. (2007). Bandura, Ross, and Ross: Observational Learning and the Bobo Doll. • *Crivello, C., Phillips, S., Poulin-Dubois, D. (2018). Selective social learning in infancy: looking for mechanisms. Developmental Science , 21, 1-10. doi: 10.1111/desc.12592 • *Csibra, G. Gergely G. (2009). Natural pedagogy. Trends in Cognitive Sciences , 13, 148-153. doi: 10.1016/j.tics.2009.01.005 • *Marshall, P. J. Meltzoff, A. N. (2014). Neural mirroring mechanisms and imitation in human infants. Philosophical Transactions of the Royal Society B , 369, 1-11. doi: 10.1098/rstb.2013.0620 • *Meltzoff, A. N., Moore, M. K. (1992). Early imitation within a functional framework: The importance of person identity, movement, and development. Infant Behavior and Development , 15, 479-505. doi: • 10.1016/0163-6383(92)80015-M • *Miller, J. L., Gros-Louis, J. (2017). The effect of social responsiveness on infants’ object-directed imitation. Infancy , 22, 344-361. doi: 10.1111/infa.12156 • *Pinquart, M., Teubert, D. (2010). Parenting education with expectant and new parents: A metaanalysis. Journal of Family Psychology , 24, 316-327. doi: 10.1037/a0019691 • *Zimmerman, B. J. (2001). Social learning, cognition, and personality development. In J. S. Smelser, P. B. Baltes (Hrsg.), International encyclopedia of social behavioral sciences (S. 14341-14345). • Dieser Film ist im Rahmen des Masterseminars “soziale und emotionale Entwicklung” im Herbstsemester 2018 entstanden. • Autorinnen: Sina Merz Katharina Klien • Dieses Video wurde hochgeladen von den kleinen Weltentdeckern. Wir teilen Videos zu entwicklungspsychologischer Forschung, sei es unsere eigene (Entwicklungspsychologie: Säuglings- und Kindesalter der Universität Zürich) oder die Anderer. • • Viel Spass beim Zuschauen! • Kontakt • Website: www.kleineweltentdecker.ch • E-Mail: [email protected] • Facebook: kleine.weltentdecker • Twitter: @kweltentdecker • NEU • Entdecken Sie die Welt Ihres Kindes: http://weltentdeckerapp.ch • Mit dem digitalen Entwicklungstagebuch kleineWeltentdecker-App begleiten Sie Ihr Kind beim Entdecken der Welt.

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org