Wie realistisch ist ein Gasnotstand Markus Lanz vom 06 Juli 2022











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=WIcxpzQqRNI

Die Gaspreise steigen und nicht nur das: Die Sorge vor einer Gasknappheit im Herbst/Winter 2022 steigt bei der Bevölkerung, der großen Industrie und bei den Politikern des Landes. Im Mittelpunkt dieser ganzen Debatte steht der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Robert Habeck von den Grünen. Seine Aufgabe ist es, das Land auf einen möglichen Gasnotstand vorzubereiten. • Bei Markus Lanz berichtet er, dass er tagtäglich genau auf diesen Herbst hinarbeitet, versucht Lücken in der Gasversorgung zu schließen und Lösungen zu finden, genügend Gas für den Winter zu sichern. Habeck erklärt, dass die Energieabhängigkeit der Versorgungsunternehmen und die hohen Rechnungen der privaten, aber auch industriellen Verbraucher viel verzwickter miteinander seien, als man es wisse. • Momentan müssten die Versorger die momentan verbrauchte Energie zum aktuellen hohen Preis auf dem Weltmarkt einkaufen. Auf der anderen Seite bestehen aber Verträge mit den Verbrauchern, die deutlich günstiger beschlossen worden sind, als die Krise noch nicht bestand. Durch diese Lage entstehe ein Defizit bei den Energieversorgern, wodurch einige Unternehmen mehrere Hundertmillionen Euro an Verlusten monatlich haben. Folge daraus: Mögliche Insolvenzen. • Solche Fälle könnten dem Energiemarkt in Deutschland derartig schaden, dass die ganze Kette an Abnehmern dahinter darunter leide und im Effekt beim normalen Bürger zu spüren wäre. • Doch wie solche Energieversorger retten? Eher die privaten Haushalte mit Geld unterstützen und Stromrechnungen ermöglichen, mit der Gefahr, dass die Versorger bankrottgehen? Oder den Spieß umdrehen und einen Energiemarkt erhalten, aber die Verluste auf die Bürger verlagern? • Beides wäre möglich, aber in jedem Falle nie die beste Lösung. Momentan stehe man noch nicht in dieser Position und Habeck versucht dieser Krise zuvorzukommen, durch neue Gasverträge mit anderen Ländern und dem Ausbau von LNG-Terminals. • Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/FsJFE/ • • Weitere Gäste in der Sendung: • Elmar Theveßen, Journalist • Der Leiter des ZDF-Studios Washington schildert, wie die USA auf den Krieg in Osteuropa blicken. Zudem informiert er über innenpolitische und gesellschaftliche Entwicklungen in Amerika. • _____ • Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. • Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. • Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. • #Gas #Habeck #Energiepreise

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org