Besser schlafen Die 3 besten Akupressurpunkte
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=WPLaxBaJPJk
Ein erholsamer Schlaf! • In diesem Video erfährst du, wie du mit Qigong und Akupressur den Grundstein für einen erholsamen und tiefen Schlaf legen kannst. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet Techniken, die nicht nur das Einschlafen erleichtern, sondern auch dafür sorgen, dass du erfrischt und voller Energie aufwachst. • Angela zeigt dir eine kurze, aber wirkungsvolle Routine, die du direkt vor dem Schlafengehen durchführen kannst. Diese Übungen helfen dabei, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen, sodass du schneller einschläfst und durchschlafen kannst. Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden, und diese Methoden unterstützen dich dabei. • Angela führt dich durch die Stimulation von drei wichtigen Akupressurpunkten, die den Schlaf fördern: • Drittes Auge: Dieser Punkt beruhigt den Geist und reduziert innere Unruhe, was das Einschlafen erleichtert. • Herz 7: Dieser Punkt hilft, den Geist zu beruhigen und sorgt für emotionales Gleichgewicht, was zu tieferem Schlaf beiträgt. • Brustmitte: Dieser Punkt öffnet die Brust und unterstützt die Atmung, was ebenfalls zu einem ruhigen Schlaf führt. • Bonustipp: Blaufilter aktivieren! • Schalte vor dem Schlafengehen den Blaufilter auf deinen Geräten ein. Blaues Licht kann den Schlaf beeinträchtigen, indem es die Melatoninproduktion hemmt, das Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Mit aktiviertem Blaufilter kannst du sicherstellen, dass dein Körper optimal auf den Schlaf vorbereitet ist. • Diese natürliche Methode ist ideal für jeden, der mit Schlafproblemen zu kämpfen hat oder einfach einen erholsameren Schlaf anstrebt! • Bei Interesse abonniere gerne den Kanal, um auf dem Laufenden zu bleiben und weitere Einblicke in Qigong und ganzheitliche Gesundheit zu erhalten! • Ich freue mich, wenn dir die Übungen gefallen – und falls du dem Video einen erhobenen Daumen schenkst, oder es mit denen teilst, die ebenfalls von diesen Tipps profitieren könnten. • Lass mich mit einem Kommentar gerne wissen, wie diese Übungen bei dir wirken und welche Themen du in zukünftigen Videos sehen möchtest! • Hier geht es zu Angelas Qi-Blog, wo dich passende Blog-Beiträge zu diesem und vielen weiteren Themen erwarten: https://www.qigong-akademie.at/qi-blog/ • Den kostenlosen Einstiegskurs sowie weitere Qigong-Übungen, TCM-Rezepte, Tipps und Infos über Akupunkturpunkte, Qigong und TCM findest du unter: https://www.qigong-akademie.at/ • Vielen Dank fürs Zuschauen und bleib strahlend! • Deine Lina • vom Team der Qigong Akademie Cooper in Wien • PS: Weitere Akupressur-Grafiken findest du übrigens auch in Angelas Qigong-Buch Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM . • In dem Buch findest du die Grundlagen von Qigong und TCM. • Und jede Menge Qigong-Übungen, um frische Energie zu tanken! • Hier bei Interesse der Link zum Buch: https://amzn.eu/d/8yXUN4s • Foto: Sabine Kirchner • Herzlichen Dank! • 00:00 Einführung • 00:44 Erster Akupressurpunkt: Drittes Auge • 01:47 Zweiter Akupressurpunkt: Herz 7 • 03:27 Dritter Akupressurpunkt: Brustmitte • 05:37 Abschluss • Musik: • Title: Erik Satie: Gymnopedie No 1 • Author: Kevin MacLeod, https://freemusicarchive.org/music/Ke... • Source: Free Music Archive, https://freemusicarchive.org/music/Ke... • License: CC BY 3.0, https://creativecommons.org/licenses/...
#############################
