Alan Turing Wie das MatheGenie die Zukunft vorhersagte Gert Scobel
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=XRcuARZC3CU
Wer hätte vor über 70 Jahren geahnt, dass Künstliche Intelligenz und Algorithmen den Menschen einmal übertrumpfen würden? Alan Turing. Der britische Mathematiker entwickelte die Grundlagen der modernen Informatik. Maschinen haben den Menschen in Sachen Kreativität und Problemlösung längst eingeholt. Was wir heute unter dem Begriff Deep Learning verstehen, fußt auf Turings Überlegungen zur Kettenreaktion der Intelligenz. Die Maschine scheint den Wettstreit mit dem Menschen gewonnen zu haben. Zumindest was das Spiel von Schach oder Go angeht. • Welche kreativen Lösungen für die Probleme unserer Zeit können wir von Algorithmen in Zukunft erwarten? • Weitere Links und Quellen: • Turing, Alan M.: Computing Machinery and Intelligence / Können Maschinen denken?, 2021 • https://www.davidsilver.uk/ • Sind Computer die besseren Gehirne? Deep Learning • • Sind Computer die besseren Gehirne? D... • Können Computer denken? Das Chinesische Zimmer • • Können Computer denken? Das Chinesisc... • Scobel-Sendung: KI und der Spieltrieb (vom 15.09.2022) • https://kurz.zdf.de/kcPX/ • Kapitel: • 00:00 - Die Fragestellung • 01:10 - Alan Turing und seine Vorhersage • 04:21 - Algorithmen damals • 06:30 - Die Kettenreaktion in Gang gesetzt • 07:23 - Deep mind • 08:56 - Unberechenbare Maschinen? • • Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat • Autor Host: Gert Scobel • Kamera: Gruppe 5 • Ton: Gruppe 5 • Illustrationen: Claus Ast • Schnitt: Max Steinbach • Thumbnaildesign: Jan Schattka • Producer objektiv media: Tanja Thieves • CvD objektiv media: Inga Haupt • Redaktion ZDF: Stephanie Keppler, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic • Produktion ZDF: Christoph Beau • Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel • Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: https://kurz.zdf.de/re37/
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)