So frisch ist abgepacktes Fleisch wirklich Quarks
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=XUxKXo20mZc
Ob Filet, Gulasch oder frische Bratwurst – das Fleisch aus dem Supermarkt sieht auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank noch appetitlich aus. Der Grund: Das Fleisch wurde unter Schutzatmosphäre verpackt – eine moderne Form des Konservierens. • Bei Raumtemperatur verdirbt Fleisch sehr schnell. Selbst gekühlt hält sich Fleisch gerademal fünf Tage. Bei den langen Wegen, die das Fleisch zurücklegt, ist das nicht genug. Ein Großteil des Fleischs wird daher unter Schutzatmosphäre verpackt. • Die Hersteller saugen die Luft ab und ersetzen dieses durch ein spezielles Gasgemisch: Das Fleisch bekommt eine Schutzhülle aus Gas, die auch dafür sorgt, dass das Fleisch länger frisch aussieht, als es ist. • Quarks hat Wissenschaftler des Bundesinstituts für Ernährung und Lebensmittel begleitet, die Verpackungen unter Schutzatmosphäre und deren Auswirkungen auf Fleisch gründlich untersucht haben. • Autorin: Susanne Delonge • • Aus unserer Sendung vom 23. April 2013. • • --- • • Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_co... • • Quarks auf Facebook: • / quarks.de • • Besuche auch: • https://www.quarks.de • • #Quarks auf Instagram: • / quarks.de • / beautyquarks • • #Haltbarkeit #Fleisch
#############################
