Wittelsbach













YOUR LINK HERE:


http://youtube.com/watch?v=ZSfScJNI-2c



Vielen Dank für Ihre Unterstützung: • https://amzn.to/2UKHXys • Wittelsbach • Das Haus Wittelsbach ist eines der ältesten deutschen Adelshäuser.Aus ihm gingen jahrhundertelang die Pfalzgrafen, dann Herzöge, Kurfürsten und Könige von Bayern (1180–1918) hervor, ebenso wie die Pfalzgrafen bei Rhein (1214–1803 und 1816–1918), welche zugleich Kurfürsten des Heiligen Römischen Reichs waren („Kurpfalz“).Die Pfälzer Linie stellte ferner die Herzöge von Jülich-Berg (1614–1794/1806).Als eines der bedeutendsten Hochadelsgeschlechter Europas stellten die Wittelsbacher zeitweise auch Könige in Ungarn (1305), Schweden (1441–1448 und 1654–1720), Dänemark und Norwegen (1440), Griechenland (1832–1862) und dreimal im Römisch-Deutschen Reich (1328/1400/1742), darunter zwei Kaiser, ferner zwei Gegenkönige in Böhmen (1619/1742), zahlreiche Kurfürsten-Erzbischöfe von Köln (1583–1761), Fürstbischöfe von Lüttich, Markgrafen von Brandenburg (1323–1373), Grafen von Tirol, Grafen von Holland, Hennegau und Seeland (1345–1432) sowie Herzöge von Bremen-Verden (1654–1719). • -----------Bild-Copyright-Informationen------- • Urheber Info: Hugo Gerard Ströhl (1851–1919) Beschreibung österreichischer Heraldiker Geburts-/Todesdatum 24. September 1851 7. Dezember 1919 Geburts-/Todesort Wels Mödling Normdaten VIAF: 845023 GND: 120488574 LCCN: no98095234 ISNI: 0000 0001 0862 1109 BNF: 166079366 WorldCat , bearbeitet, vereinzelt und koloriert von LeoDavid • Lizenz: Public domain • Urheber: • Hugo Gerard Ströhl (//de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Gerard_Str%C3%B6hl) • ✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet • ✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA • ✪Bild Quelle im Video • •    • Wittelsbach  

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org