Der Kugellagermotor
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=ZjF3PZGBsQw
Strange rotation of electric motor: http://www.youtube.com/watch?v=tb2GUi... • Die Erklärungen dazu sind vielseitig. • Erklärung Version 1: • Stefan von overunity.com sagt dazu es wäre ein Stirlingmotorprinzip. Zitat: • Kugellagermotor läuft nach dem Stirling Prinzip ! • Ist ne reine Wärmekraftmaschine... Wo Strom fliesst dehnt sich der Stahl aus, weil er warm wird und produziert an der Stelle eine Kraft bzw. Drehmoment ! • Hatten wir schon in den 90er Jahren besprochen auf Overunity.com • Erklärung Version 2: • Zitat Djich1: • dein Kumpel redet von dem prinzip von einer Railgun... • google doch mal nach dem prinzip der Railgun • Erklärung Version 3: • Zitat thedataflo: • dass muss man wie in der natur sehen die natur macht ja strudell und was ist wenn mehrere strudel zusammenkommen ? genau sie kreisen automatisch um den grösten strudel daselbe ist mit dem kugelager der fall wobei der strom die wasserströmung darstellt zum besseren verständniss schaut euch bei google bildersuche planetengetriebe ann (praktisch n kugelager mit übersetzung) :) • Erklärung Version 4: • Zitat Tachy001 • Hier ist die Erklärung: www.physics.princeton.edu/~mcdonald/examples/motor.pdf • Erklärung Version 5: • Zitat Mathias Groß • Könnte mir vorstellen, dass die strudeltheorie passt. Man stelle sich vor, das Kugellager liegt vor einem, man schaut auf das Loch. Von dort aus verteilt sich der Strom über die Kugeln entlang zum äußeren Ring, über die Kupferverbindung zum zweiten Lager wieder über die Kugeln richtung Achse ect. dreht man nun die Lager an, wird der Strom bzw die Elektronen in drehrichtung abgelenkt, fließen aber immernoch zum Minuspol. Durch die Ablenkung rotieren die Lager. • Daher dürfte es auch egal sein ob Gleich oder Wechselspannung anliegen, entscheidend ist die Ablenkung der Elektronen. Zudem würde das erklären, warums nur mit einem hohen Strom umso besser funktioniert. Umso mehr Elektronen abgelenkt werden, desto schneller dreht sich das Ganze. Rein theoretisch^^ Könnte gut sein, dass sich bildende Magnetfelder noch eine Rolle spielen, aber son elektronenstrudel hat doch auch schon was ;D • ähnliches Video von TeslaLabor: • Kugellagermotor
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)