Elektrotechnik Extremfälle Kurzschluss und Leerlauf
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=_5-BCvfAh8Q
Das Video zeigt einen Ausschnitt aus einem Versuch den Elektrotechnik Studierende im Fach Angewandte Leitungs- und Signaltheorie in einem sogenannten Praktikum durchführen. Ein Praktikum an der FH Aachen ist eine Lehrveranstaltung, in der die Theorie aus den Vorlesungen ausprobiert wird, zum Beispiel in Einzel- oder Gruppenaufgaben. Leitungstheorie ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik. Sie findet z.B. Anwendung in der Fernmeldetechnik, die dafür sorgt, dass du gerade Internet hast und in der elektrischen Energieversorgung, der du wiederum den Strom für dein Endgerät verdankst. Ziel des Versuch ist es, die Wellenausbreitung auf Leitungen zu beobachten. Für den Versuchsaufbau wird ein VCO (Voltage-Controlled Oscillator) zur Signalerzeugung benötigt, außerdem ein Dämpfungsglied um den angeschlossenen Spectrum Analyzer zu schützen. • Du willst den Versuch gerne selber durchführen? Dann studiere jetzt Elektrotechnik! • fhac.de/FB05/ET • Du willst mehr wissen zum Studiengang Elektrotechnik? Dann schau dich um: https://lp.fh-aachen.de/elektrotechnik/
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)