Folge 29 Strukturelle Stรถrungen
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=_71nyVuvHlw
Episodenbeschreibung: Angst ist nicht gleich Angst, Zwang nicht gleich Zwang – in der Psychoanalyse werden psychische Symptome u.a. auch danach untersucht, in welchen psychischen Kontext sie eingebettet sind. Das sogenannte Strukturniveau der Psyche gibt dabei Auskunft über die Architektur und Beschaffenheit des seelischen Gebäudes, das mehr oder weniger stabil gebaut sein kann. Was es mit Störungen dieser seelischen Architektur, den sogenannten strukturellen Störungen, auf sich hat, davon handelt diese Folge. • Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »๐๐ป๐บ๐ฒ๐น๐ฑ๐๐ป๐ด ๐ก๐ฒ๐๐๐น๐ฒ๐๐๐ฒ๐ฟ« an: [email protected] • -------------------- • Der Podcast ist ein Herzensprojekt und entsteht gänzlich in eigener Arbeit und verfolgt weder kommerzielle noch institutionelle Interessen. Unser Ziel ist, das Wissen über Psychoanalyse, Psychotherapie und psychische Gesundheit / Krankheit jedem frei zugänglich zu machen. • Wer möchte, kann uns auf ๐ฃ๐ฎ๐๐ฟ๐ฒ๐ผ๐ป unterstützen. Als Dankeschön gibt es das Skript zur aktuellen Folge und noch einiges mehr: • / raetseldesubw • Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via ๐ฃ๐ฎ๐๐ฝ๐ฎ๐น: https://tinyurl.com/y3bsnnam • -------------------- • Top 20 Wissenschaftspodcasts in Deutschland 2019 2020 (podwatch.io) • Über 100.000 Abonnenten • Mehr als 2.000.000 Streams • -------------------- • โบ Podcast auf ๐ฌ๐ผ๐๐๐๐ฏ๐ฒ abonnieren: https://bit.ly/2NCoPRP • โบ ๐๐ผ๐บ๐ฒ๐ฝ๐ฎ๐ด๐ฒ: www.psy-cast.org • โบ ๐๐ฎ๐ฐ๐ฒ๐ฏ๐ผ๐ผ๐ธ @raetseldesubw: / raetseldesubw • โบ ๐ง๐๐ถ๐๐๐ฒ๐ฟ @PodcastDes: https://twitter.com/podcastdes?lang=de • โบ ๐๐ป๐๐๐ฎ๐ด๐ฟ๐ฎ๐บ: / raetsel_des_unbewussten • -------------------- • Literaturempfehlungen: • Erikson, Erik H.: Identität und Lebenszyklus. Drei Aufsätze; Frankfurt a. M. 1966; 2. Aufl. 1973 • Freud, Sigmund (1923/1999). Das Ich und das Es. In: GW, Band 13, Frankfurt a.M., Fischer Taschenbuchverlag, S. 235–289 • Kernberg, Otto (1996). Ein psychoanalytisches Modell der Klassifizierung von Persönlichkeitsstörungen. Psychotherapeut 41: 288-296 • Mentzos, Stavros: Lehrbuch der Psychodynamik: Die Funktion der Dysfunktionalität psychischer Störungen. Vandenhoeck Ruprecht, Göttingen 2015. • Links: • Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD): https://bit.ly/3veiHmS • -------------------- • produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller • Kontakt: [email protected] • #Psychoanalyse #Psychotherapie #Podcast
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)