Die SBahn Mitteldeutschland geht an den Start 1
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=_lExfu-Grqg
Zusammen mit der Eröffnung des City-Tunnels unter der Leipziger Innenstadt vom 14. Dezember 2013, ging am 15. Dezember 2013 die neue S-Bahn Mitteldeutschland an den Start. Die S-Bahn Mitteldeutschland ersetzte nun das Provisorium S-Bahn Leipzig-Halle und schafft mit sechs neuen S-Bahnlinien ein völlig neues Linienkonzept. Bis zum 14. Dezember 2013 wurden ohnehin nur noch zwei S-Bahnlinien bedien. Linie S7 (Halle, Trotha - Halle, Nietleben) und S10 (Leipzig Hbh. - Halle Hbh.). Die S1 (Leipzig Hbh. - Miltitzer Allee) fiel wegen Finanzmittelkürzungen (2009) ohnehin weg. Betrieben wurde das alte System mit Doppelstock Wendezügen aus der BR 243 + DABpza + DB pbzf. Mit dem neuen S-Bahn-Konzept wird nun ein Leistungsstarkes Liniennetz von rund 430 km Länge betrieben. Das Liniennetz erstreckt sich nun von Hoyerswerda bis Geithain, von Bitterfeld bis Zwickau. Insgesamt werden 104 Stationen und Bahnhöfe angefahren. Auch die Bundesländer Brandenburg und Thüringen werden nun angebunden. Herzstück des neuen Systems, wie oben schon genannt, ist der City-Tunnel-Leipzig mit fünf neuen unterirdischen Stationen. Hinzu kommt noch eine Vielzahl von oberirdischen Stationen, wie z.B. Leipzig Nord oder Leipzig MDR . Weiteres Highlight der S-Bahn-Mitteldeutschland sind die Fabrikneuen Triebzüge der BR 443, bekannt auch als Talent 2 vom Hersteller Bombardier. Das Liniennetz berührt nun auch die Verkehrsverbünde MDV - Mitteldeutscher Verkehrsverbund, VMS - Verkehrsverbund Mittelsachsen, VVO - Verkehrsverbund Oberelbe und VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg . • • Weitere Informationen unter: • ● http://www.s-bahn-mitteldeutschland.de • ● http://www.mdr.de/mediathek/suche/med... • ● • City-Tunnel Leipzig | Informationsfilm • • Nun wünsche ich noch viel Spaß beim Anschauen!
#############################
