AUSZAHLUNG LEBENSVERSICHERUNG 7 clevere Tipps für die Geldanlage danach 💡













YOUR LINK HERE:


http://youtube.com/watch?v=bVkXPy8RSTc



Auszahlung der Lebensversicherung nach Ablauf: Du hast Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte in eine kapitalbildende/ fondsgebundene Lebensversicherung oder Rentenversicherung eingezahlt ohne dich darum kümmern zu müssen, wie dein Geld angelegt wird. Die Versicherung hat sich dabei automatisch um die Geldanlage gekümmert. Mit der Auszahlung der Lebensversicherung erhältst du auf einen Schlag eine größere Auszahlung und stehst nun vor der Herausforderung, entscheiden zu müssen, wie du dieses Geld nach dem Ablauf sinnvoll und clever anlegst. In diesem Artikel haben wir daher wertvolle Tipps für dich gesammelt, wie du dein Geld nach der Auszahlung der Lebensversicherung sicher und trotzdem mit einer guten Rendite investierst. Am Ende des Artikels erhältst du dann noch eine kostenfreie Checkliste zum Download. • 🛠️Bei der Online Finanzakademie für mehr DIY-Wissen und -Onlinekurse vorbeischauen: • ➡️ https://bit.ly/36GX44p • 📆Kostenlosen Onlinetermin buchen ➡️https://goo.gl/gzToF4 • 📜Zum Blogartikel ➡️https://goo.gl/AK1bVo • 📌Zum kostenfreien Risikoprofil ➡️https://goo.gl/UxgZNP • 💰Mehr zur Geldanlage ➡️https://goo.gl/toiPPa • ✅Blog abonnieren ➡️https://bit.ly/2VgyoL3 • 🔬Expertentipps abholen - Kanal abonnieren ➡️https://goo.gl/7sNwmi • ✅Checkliste zum Download ➡️https://goo.gl/2YVMLQ • Timestamps: • 0:42 Tipp 1: Stell dir die Frage, wofür du das Geld brauchst • 1:17 Tipp 2: Die richtige Anlagedauer für dein Ziel finden • 2:58 Tipp 3: Ermittle dein Risikoprofil • 3:33 Tipp 4: Für mittel-/langfristige Ziele • = keine Rentenversicherung • 4:51 Tipp 5: ETF (Auszahlplan) statt • Rentenversicherung • 7:24 Tipp 6: Risiken durch Diversifikation • und wissenschaftliche • Faktoren vermeiden • 9:50 Tipp 7: Ein Blick in die Vergangenheit • bringt Sicherheit • 10:38 Zusammenfassung • Mehr lesen: • Tipp 1: Stell dir die Frage, wofür du die Lebensversicherung auszahlen lässt • Für die Wahl der richtigen Geldanlage solltest du dir darüber Gedanken machen, wofür du das Geld aus der Auszahlung der Lebensversicherung nach Ablauf verwenden willst. Brauchst du es beispielsweise, um kurzfristig einen Kredit für eine Immobilie zu tilgen? Möchtest du dir davon noch deine Lebensträume erfüllen? Oder hat der Abschluss der Lebensversicherung dem Zweck gedient, dass du für die Altersvorsorge etwas tun wolltest? Egal welche Ziele du mit der Anlage verfolgst, es ist wichtig diese Ziele genau zu definieren, da sich daraus ein Anlagezeitraum beziehungsweise die Anlagedauer ableiten lässt. • Tipp 2: Die richtige Anlagedauer für dein Ziel finden • Wenn du dein Ziel definiert hast, weißt du wie viel Geld du wann brauchst. Musst du darauf eventuell sofort zu 100% zugreifen können, handelt es sich um eine kurzfristige Geldanlage. Für kurzfristige Geldanlagen empfiehlt sich ausschließlich ein Tagesgeldkonto. Du erhältst zwar kaum noch Zinsen, aber dafür unterliegt dein Geld keinen Schwankungen. Das Risiko ist dank der Einlagensicherung begrenzt. Sollte die Auszahlung aus der Lebensversicherung über 100.000€ betragen, kannst du dir überlegen, ob du das Geld auf mehrere Tagesgeldkonten aufteilst. • Wenn du für das Alter sparst, musst du nicht sofort auf das Geld zugreifen, hast aber nur noch einen begrenzten Zeitraum bis zum Renteneintritt und möchtest danach monatlich auf einen gewissen Teil deines Geldes zugreifen. Hierbei handelt es sich daher um ein mittelfristiges bis langfristiges Ziel. Da der Anlagezeitraum länger ist, gibt es dementsprechend mehr Möglichkeiten das Geld aus der Auszahlung der Lebensversicherung anzulegen . In Abbildung 1 führen wir dir die verbreitetsten Möglichkeiten auf und bewerten sie anhand von Kosten-, Rendite-, Sicherheits- und Verfügbarkeitsgesichtspunkten. • Jetzt weiterlesen ➡️https://goo.gl/7nntJK

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org