OBD OnBoardDiagnose Teil 2 Fehlercodes Diagnoseanschluss Fehlerleuchte
YOUR LINK HERE:
http://youtube.com/watch?v=cZILDshBE3c
Warum erlischt die OBD-Leuchte wieder? • Was bedeuten die OBD-Fehlercodes? • Wie liest man die Fehlercodes aus? • Wo ist der Steckeranschluss für die OBD? • Dieser Beitrag gibt Antworten. • 00:00 Überwachung • 02:08 Aufbau Fehlercodes • 03:07 Diagnoseanschluss • 04:13 genormte Betriebsmodi der OBD • 04:36 Readiness-Code • 05:42 OBD-Fehlerleuchte • Überwachung im Fahrzeug • Die OBD überwacht alle abgasrelevanten Systeme und Bauteile. Manche Bauteile werden permanent überwacht. Andere Komponenten werden nur beim Durchfahren eines Fahrzyklus überwacht – d. h., bei definierten Betriebsbedingungen oder wenn bestimmte Betriebspunkte erreicht werden. Beispiele für zyklische Überwachungen sind der Katalysator, das Tankentlüftungssystem oder die Abgasrückführung. Erst, wenn ein Fehler bei zwei aufeinanderfolgenden Fahrzyklen auftritt, wird der Code gespeichert und die Fehlerleuchte leuchtet auf. Tritt der Fehler nicht mehr auf, erlischt automatisch die Leuchte nach drei aufeinanderfolgenden Zyklen. Nach 40 fehlerfreien Fahrzyklen wird der Fehlercode wieder aus dem OBD-Speicher gelöscht. • Zum Nachlesen: https://www.ms-motorservice.com/int/d... • Könnte auch interessant sein: https://www.ms-motorservice.com/int/d... • - - - - - - - - • Facebook: / motorservicegroup • Twitter: / msmotorservice • Website: http://www.ms-motorservice.com
#############################
