Potenzgleichung mit Exponentenvergleich auflösen











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=ca9iGbb53IY

Unter einer Gleichung versteht man in der Mathematik eine Aussage über die Gleichheit zweier Terme, die mit Hilfe des Gleichheitszeichens („=“) symbolisiert wird. Formal hat eine Gleichung die Gestalt • T 1 = T 2 • wobei der Term T 1 die linke Seite und der Term T 2 die rechte Seite der Gleichung genannt wird. Gleichungen sind entweder wahr beziehungsweise erfüllt (beispielsweise 1 = 1 oder falsch (beispielsweise 1 = 2. Wenn zumindest einer der Terme T 1 , T 2 von Variablen abhängig ist, liegt nur eine Aussageform vor; ob die Gleichung wahr oder falsch ist, hängt dann von den konkreten eingesetzten Werten ab. Die Werte der Variablen, für die die Gleichung erfüllt ist, heißen Lösungen der Gleichung. Sind zwei oder mehr Gleichungen angegeben, spricht man auch von einem Gleichungssystem, eine Lösung desselben muss alle Gleichungen simultan erfüllen. • Weitere Informationen zur schriftlichen Division findest du hier: • https://www.oberprima.com/potenzgleic...

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org