Aargauer Stricklisel BackVlog Teil 1











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=cds1iMTsTMw

Hier gibt es unbezahlte Werbung! • Hallo Zusammen • Normalerweise geht es hier ums Stricken, Häkeln, Nähen und immer auch ums Leben. • Aber heute nehm ich euch mit in meine Backstube. • Viel Spass beim Schauen. • Ihr findet mich auch auf: • Instagram unter: aargauer_stricklisel • E-Mail: [email protected] • Ravelry: Susanne70 • Die heutigen Rezepte • Mailänderli • https://www.bettybossi.ch/de/Rezept/S... • Schoki-Nuss-Kugeln • Zutaten: • 200g Zucker • 2 Eier • 125g gem. dunkle Schokolade • 250g gem. Mandeln • 1 Teel. Zimt • 3 Essl. Mehl • reichlich Puderzucker zum Wenden • Den Zucker und die Eier in einer Schüssel gut schaumig rühren. Die Schokolade an der Bircherraffel fein reiben und mit den Mandeln, dem Zimt und dem Mehl zur Eimasse. Sorgfältig mischen. Es soll ein sehr feuchter Teig einstehen. Mindestens 1 Stunde kühl stellen. • Dann aus dem Teig von Hand nussgrosse Kugeln formen und diese im Puderzucker wenden, sie sollen schön weiss sein. Auf einem mit Blechreinpapier oder Folie ausgelegten Blech einige Stunden antrocknen lassen. Dann im auf 150 Grad vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen, dabei gehen die Kugeln leicht in die Breite und reissen etwas auf • Badener Chräbeli • Für den Teig: • 500g Puderzucker • 4 Eier, 1 Prise Salz • 1 Essl. Kirsch • 1,5 Essl. Anis, ganz • 500g Mehl • Eier und Puderzucker sehr schaumig rühren. Wenn möglich 10 Minuten mit einem elektr. Rührwerk. Die anderen Zutaten beigeben und zu einem zarten, festen Teig zusammenkneten. • Formen der Chräbeli • Teig in ca. 1,5 cm dicke Rollen formen. 5 cm lange Stücke schneiden, diese biegen und auf der Aussenseite mit 3-5 schrägen Schnitten einschneiden. • Backen: • Im vorgeheizten Ofen auf zweitunterster Rille. Elektrisch 104°, 20-25 Minuten, Gas Stufe 1. • Pariser Stangerl von Oma • Zutaten für Teig: • 140g gemahlene Nüsse • 140g Puderzucker • 1 Eiklar • Zutaten für Guss • 1 Eiweiss • etwas Wasser • 50g Puderzucker • Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Anschliessend ca. 1 cm dick auswallen. • Für den Guss das Eiweiss, den Puder und etwas Wasser zu einem dickflüssigen und doch streichfähigen Masse vermengen. • Den Guss auf den Teig streichen und Stengeli schneiden. • Die Stengeli bei ca. 160 Grad langsam 12 – 15 Min. backen.

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org