Du willst Kartoffeln NIE WIEDER anders essen Würziges Gemüse Korma Thermomix® Kochrezept
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=dABcgBv4p4Q
Hast du Lust auf Kartoffeln? Mach doch ein Korma draus! Der Sommer ist in den letzten Zügen und dieses leckere Korma Kochrezept mit Kartoffeln und Gemüse eignet sich hervorragend für die Spätsommerstimmung, mit scharfen Gewürzen und gelb-goldener Soße. • Korma kommt aus der indischen Küche. Es ist eine Art des Currys und zeichnet sich vor allem durch seine cremig würzige Soße aus. Kartoffeln sind in der indischen Küche relativ neu, bringen den Geschmack des Korma aber super hervor. In diesem vegetarischen (wenn Du einen Ersatz für die Butter verwendest sogar veganen) Kochrezept verwenden wir rote und gelbe Paprika und Erbsen und eben die Kartoffeln, welche die sahnige und scharfe Soße gut aufsaugen. • Die Soße ist hier auch das Stichwort, denn der eigentliche Star in diesem Korma mit Gemüse und Kartoffeln ist einfach die cremige Soße. Typisch für Korma-Soßen ist gerade bei indischen Einwanderern in Europa die Verwendung von Cashews oder Mandeln. In diesem Kochrezept verwenden wir Cashewkerne. Zusammen mit der Kokosmilch erhältst du so eine schöne cremige Textur, die du zu den Kartoffeln lieben wirst! Neben der Textur ist der Geschmack der Soße einfach genial und macht aus dem vermeintlich “langweiligen” Korma mit Gemüse und Kartoffeln ein indisches Highlight. Verwendet werden – typisch indisch – Kreuzkümmel, Curry, Ingwer, frische Chilischoten und Koriander. Bei Koriander spalten sich die Meinungen. Wenn du also zur Fraktion „Koriander, nicht mit mir!“ gehörst, dann nimm einfach Petersilie. • So hast du in wenigen Schritten und in weniger als einer halben Stunde Arbeitszeit ein super leckeres Gericht der indischen Küche gezaubert. Und das Beste daran: Du brauchst einfach nur deinen Thermomix und kannst parallel die Soße, die Kartoffeln und das Gemüse auf der Varomastufe garen und zubereiten! • Hier kannst du dich über den Thermomix TM6 informieren: • https://fal.cn/YT_ThermomixTM6_erleben • Jetzt Cookidoo®️ testen mit über 10.000 Rezepten: • https://fal.cn/YT_cookidoo_abo_entdecken • Hier kommst du zum Rezept auf Cookidoo®: • https://go.vorwerk.de/Gemuese_Korma_m... • Zutaten: • 100 g Cashewkerne, ungeröstet, ungesalzen • 1 Bund Koriander • 2 Zwiebeln (ca. 120 g), halbiert • 2 Knoblauchzehen • ½ frische, rote Chilischote, entkernt • 10 g Ingwer, frisch, in dünnen Scheiben • 30 g Butter • 300 g Wasser • 200 g Kokosmilch • 600 g Kartoffeln, festkochend, in mundgerechten Stücken • 200 g rote Paprika, in mundgerechten Stücken • 200 g gelbe Paprika, in mundgerechten Stücken • 200 g Erbsen, TK, aufgetaut • 30 g Tomatenmark • 1 TL Curry (z.B. Madras-Curry) • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen • 1 TL Salz • ¼ TL Pfeffer • • Zubereitung: • 1. Cashewkerne in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 7 zerkleinern und umfüllen. • 2. Koriander in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen. • 3. Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Ingwer in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. • 4. Butter zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 2 dünsten. • 5. Wasser, Kokosmilch und zerkleinerte Cashewkerne zugeben, Gareinsatz einhängen und Kartoffeln einwiegen. Varoma-Behälter aufsetzen, rote und gelbe Paprika und Erbsen einwiegen, Varoma verschließen und 24 Min./Varoma/Stufe 2 garen. Varoma absetzen und Gemüse in eine große Schüssel (ca. 2 l) umfüllen. Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen, Kartoffeln ebenfalls in die Schüssel geben und Gemüse warm halten. Mixtopf leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen. • 6. 550 g Garflüssigkeit (ggf. mit Wasser aufgefüllt), Tomatenmark, Curry, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe 5-8 schrittweise ansteigend pürieren, Sauce abschmecken und mit dem zerkleinerten Koriander zum Gemüse in die Schüssel geben. Alles verrühren, Gemüse-Korma abschmecken und z.B. mit Basmatireis servieren. • #thermomixrezepte #thermomix #kochrezept #gemüse #kartoffeln #korma
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)