Diplomierte Gesundheits und Krankenpflege DGKP Ausbildung und Beruf











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=dWmT7_NDbYY

In diesem Video stellen wir den Beruf und die Ausbildung der Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege vor. Student_innen und ausgebildete Fachkräfte geben in acht Interviews spannende Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der DGKP, die Voraussetzungen für die Berufseignung und die Herausforderungen im Arbeitsalltag. • Ein Berufsinformationsfilm des Arbeitsmarktservice Österreich. Wir danken dem KAV Wiener Krankenanstaltenverbund, dem SZM Süd Sozialmedizinischem Zentrum Süd und allen Mitwirkenden. • Hilfreiche Links für mehr Informationen: • ➡ Informationen zur Aus- und Weiterbildung: https://www.ams.at/karrierekompass • ➡ AMS Berufslexikon: https://www.ams.at/berufslexikon • ➡ AMS BerufsInfoZentren – Information und Beratung zu Beruf, Bildung und Karriere: https://www.ams.at/berufsinfozentren • Melde dich zur Berufs- und Bildungsberatung in einem BerufsInfoZentrum des AMS, wenn dich dieser Beruf interessiert: https://www.ams.at/biz-buchung • #DGKPAusbildung #AMS #Berufsinformation • ------------------------------------------------- • ➡ Kapitel: • 00:00 - 00:13 Intro • 00:14 - 02:08 Interview 1: DGKP Notfallambulanz • 02:09 - 04:50 Interview 2: Student der Gesundheits- und Krankenpflege 5. Semester • 04:51 - 06:14 Interview 3: DGKP Intensivstation • 06:15 - 07:34 Interview 4: Studentin der Gesundheits- und Krankenpflege 3. Semester • 07:35 - 08:39 Interview 5: Lehrer der Gesundheits- und Krankenpflege • 08:40 - 09:57 Interview 6: DGKP Stationsleitung Pflege HNO • 09:58 - 12:13 Interview 7: DGKP Stationsleitung Pflege Kinder • 12:14 - 14:23 Interview 8: DGKP Geriatriezentrum • 14:24 - 14:39 Abspann • ------------------------------------------------- • Inhalt des Videos: • ➡ Interview 2: Student der Gesundheits- und Krankenpflege 5. Semester • Ich glaube, ein Krankenpfleger ist umso besser je empathischer er dem Patienten gegenüber ist. Ich brauche einfach diese Eigenschaft der Empathie, um auch bei Patienten, die sich selbst nicht mehr äußern können, auch ein bisschen hineinzufühlen, was braucht dieser Mensch, was ist notwendig. Neben den jetzt offensichtlichen Tätigkeiten auch noch diese kleinen Zeichen zu setzen, die ihm dann helfen können. Die physischen und die psychischen Belastungen sind in der Krankenpflege relativ hoch. Es geht um Gesundheit und Krankheit. Es geht um Leben und es geht auch um Sterben. Da läuft man immer Gefahr, dass man irgendwas davon mit nach Hause nimmt, oder dass einen gewisse Situationen frustrieren auch im Gesundheitssystem. Das ist prinzipiell möglich und diesen Belastungen muss man sich auch stellen. Die körperliche Belastung betrifft vor allem den Rücken. Die Akutpflege, die Langzeitpflege, es gibt den ambulanten Bereich, den stationären Bereich. Es gibt die Hauskrankenpflege. In all diesen Bereichen macht man Praktika. • ➡ Interview 4: Studentin der Gesundheits- und Krankenpflege 3. Semester • Es ist eine körperlich sehr anstrengende Arbeit, auch vor allem, wenn man übergewichtige Patienten zu versorgen hat. Die psychische Belastung ist natürlich auch ein wichtiger Aspekt, der beachtet gehört, weil man tagtäglich mit Schicksalen, Tod oder Trauer konfrontiert ist. Die Pflegefachpersonen haben sehr viel Verantwortung und sind in sehr schwierigen Lagen da. Es ist nicht nur Körperpflege, sondern sehr viel medizinisches Wissen notwendig. Auch eine gewisse Fröhlichkeit gehört dazu, damit man den Alltag ein bisschen aufhellen kann für Patienten und für sich selbst. • ➡ Interview 5: Lehrer der Gesundheits- und Krankenpflege • Geändert hat sich vor allem, dass die Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege • mit einem Bachelor abschließt, wie dieser auch international üblich ist. Geändert hat sich dadurch eben auch, dass es möglich ist, ein Auslandsemester zu absolvieren beispielsweise oder ein mehrmonatiges Praktikum, das absolviert werden kann. • ------------------------------------------------- • Abonnieren Sie unseren Kanal ➡    / @arbeitsmarktservice   • Mehr Karrierevideos finden Sie in dieser Playlist ➡    / @arbeitsmarktservice   • #Arbeitsmarktservice #Berufsorientierung #Pflegeberufe • ✦ AMS-Informationen zu Aus- und Weiterbildung ✦ • Website ➡ https://www.ams.at/arbeitsuchende/aus...

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org