Das Sozialexperiment So stoppst du dein Schubladendenken TerraXplore mit Leon Windscheid











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=e-DBi8d4UAM

Wir alle stecken uns – bewusst oder unbewusst – unglaublich gerne gegenseitig in Schubladen. Beim Schubladendenken produziert unser Gehirn pausenlos bestimmte Kategorien: die Reichen, die Schönen, die Mächtigen. Manche sind harmlos, andere können gefährlich werden, vor allem, wenn es um Vorurteile und Stereotype geht. • Terra Xplore macht ein Sozialexperiment mit 25 Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen, vorab definierten Schubladen: Manager*innen, Menschen in Pflegeberufen, Junge, Alte und Menschen mit Migrationshintergrund. In diesem Sozialexperiment möchte der Psychologe Leon Windscheid herausfinden, was die einzelnen Personen wirklich ausmacht – fernab von Schubladen, Gruppen und Kategorien. Lernen wir neues über Menschen, die wir zuvor mit Vorurteilen in eine bestimmte Schublade gesteckt hätten? Und können wir uns mit Gemeinsamkeiten näherkommen? • 19 Fragen hat Leon dafür mitgebracht. Wer lebt vegetarisch? Wer hat schon mal Pornos geguckt? Und wer hat mal darüber nachgedacht, jemanden umzubringen? Die Antworten sind überraschend, bewegend und zum Teil hochpersönlich. Außerdem bringen sie Vorurteile ins Wanken und bemerkenswerte Gemeinsamkeiten zwischen den Gruppen hervor, die man auf den ersten Blick gar nicht vermutet und die die Menschen miteinander verbinden. So werden Oberflächlichkeiten und Kategorisierungen überwunden. Und am Ende steht vor allem eine Erkenntnis: Niemand ist perfekt – und das ist völlig normal. • • ❕ Dieses Video ist Teil einer Terra Xplore-Staffel zur Frage „Weißt du, wer du bist?“: https://www.zdf.de/dokumentation/terr... • • ******* • KAPITEL: • 00:00 Intro „Wir alle stecken uns in Schubladen“ • 00:20 Das Experiment: Was macht die Teilnehmer:innen im Kern aus? • 01:10 Lebst du vegetarisch? • 01:25 Hast du ein Tattoo? • 01:42 Hast du schon mal Pornos geguckt? • 02:10 Bist du loyal? • 02:38 Bist du schon mal fremdgegangen? • 04:22 Wer hat schon mal vom Alkohol gekotzt? • 04:45 Bist du einsam? • 05:14 Findest du dich schön? • 07:28 Hast du schon mal darüber nachgedacht, jemanden umzubringen? • 08:35 Bist du der Streber-Typ? • 08:45 Hast du eine schwere Krankheit überlebt? • 09:34 Bist du narzisstisch? • 09:50 Bist du schlauer als der Durchschnitt? • 10:44 Stehst du auf Frauen? • 10:55 Stehst du auf Männer? • 11:34 Verdienst du mehr als 50.000 Euro netto im Jahr? • 12:20 Bist du in Armut groß geworden? • 13:36 Hast du heute bei mindestens einer Frage gelogen? • 15:42 Bist du mit dir im Reinen? • 16:07 „Ein Stück von Gemeinschaft, mit dem ich nicht gerechnet habe“ • 17:20 „Viele haben Teile an sich, die nicht perfekt sind – und das ist normal“ • 18:37 Endcard • ******* • Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: https://xplore.zdf.de • Terra X auf Facebook:   / zdfterrax   • Terra X bei Instagram:   / terrax   • ******* • UNSERE QUELLEN • 👉 Diese Studie der Ruhr-Universität in Bochum hat untersucht, welche Areale des Gehirns beim Schubladendenken aktiv sind: https://news.rub.de/presseinformation... • 👉 Über Sinn und Unsinn von Schubladendenken wurde im Deutschlandfunk diskutiert: https://www.deutschlandfunkkultur.de/... • ******* • CREDITS • Buch Regie: Caro Pellmann • Ton: Zora Butzke, Arthur Weissgerber • Mischung: Tobias Farshim • Kamera: Reiner Bauer, Jasper Granderath, Jörg Junge • Schnitt: Rainer Ahlschwedt, Karen Tonne • Grafik: Malik Alpoguz • Produktion: Ulrike Römhild, Silvia Mattschull, Freda Adilovic, Moritz Bömicke • Redaktion: Martina Sprengel, Harald Platz, Veronica Pieper

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org