Richtig heizen













YOUR LINK HERE:


http://youtube.com/watch?v=eTpK3RYpZNc



Richtig heizen. • http://www.colourclean.de/schimmelbes... • Die besten Tipps zum Energiesparen • • Im Haushalt entfallen ca. 60-70% der Energie auf die Heizung – richtig heizen ist daher der beste Weg, um beim Heizen viel Energie zu sparen und gleichzeitig ein gesundes Raumklima zu erhalten. • 1. Richtig heizen heißt auch bewusster heizen • Richtig heizen heißt oft weniger oder bewusster heizen. In der Wohnung muss es nicht 26 Grad warm sein – jedes Grad weniger spart ca. 6% Heizenergie. Die optimale Raumtemperatur liegt bei ca. 20 Grad. Im Bad etwas mehr im Schlafzimmer etwas weniger. • Wichtig: Es geht darum, in den eigenen vier Wänden nicht zu frieren! • Kälter als 15 Grad sollte es nicht sein, sonst droht Schimmelbildung an den kalten Außenecken. • 2. Ab wann Richtig heizen? • Viele stellen sich die Frage, ab wann Heizen überhaupt sinnvoll ist bzw. ab wann das Heizen durch Vermieter prinzipiell ermöglicht werden muss. Das ist natürlich von der Region und dem entsprechenden Wetter abhängig. • Typischerweise ist die Heizperiode von Oktober bis April. • 3. Stoßlüften statt Dauerkippen • Richtig Heizen geht nicht mit Kipplüften. Dadurch kühlen die Wände aus. • Besser ist die Stoßlüftung oder Querlüftung. Vorab ist aber das Thermostatventil auf 0 zu stellen. • Richtig lüften funktioniert so.    • Richtig Lüften und Schimmel vermeiden...   • 4. Fenster und Türen dicht halten • Richtig heizen hilft funktioniert nur wenn durch Fenster und Türen keine Wärme entweicht. Dichtungen in Fenster- und Türrahmen sollten regelmäßig geprüft und gewartet werden. • 5. Heizkörper nicht verdecken • Achten Sie darauf, dass die Heizkörper nicht von Möbel, Schränke und schweren Vorhängen verdeckt sind. • 6. Heizung richtig einstellen • Die Zahlen auf vielen Heizungs-Thermostaten sind keineswegs willkürlich angeordnet. Sie zeigen recht genau an, wie warm es im Zimmer wird – aber eben nicht die Temperatur selbst. • 1 = 12°C • 2 = 16°C • 3 = 20°C • 4 = 24°C • 5 = 28°C • 7. Nicht die Räume kurzfristig aufheizen. • Wie sollte man die Heizung bei Tag und in der Nacht einstellen? • Am Tag typischerweise die Einstellung 2-3 bis 3 für ca. 18 bis 20 Grad. • In der Nacht im Schlafzimmer die Einstellung 1 bis 2 für 14 bis 16 Grad. • In meist ungenutzten Räumen 1-2 für ca. 15° Grad. • • Kurzfristiges aufheizen der Räume ist nur schwer möglich. Die Wände werden so • Nicht warm genug. Es besteht die Gefahr von Schimmelbildung. • • 8. Heizung prüfen • Befindet sich Luft im Heizkörper wird der Heizkörper nicht richtig warm. • Folgende Fehler können auftreten:    • Heizung wird nur oben warm   • Heizung entlüften so funktioniert es https://www.thermondo.de/info/rat/hei... • Google+: https://goo.gl/2RaDPv • Facebook: https://goo.gl/UNHXEK • XING: https://goo.gl/0N5nxu • Graffitibeseitigung: http://bit.ly/1SVLC72 • Graffitischutz ja oder nein: http://bit.ly/1W5rof4 Graffitiversicherung: http://bit.ly/2cxDBcE • Schimmelbeseitigung: http://bit.ly/2dKn2tB • Algenbeseitigung: http://bit.ly/2dZ2YFd • Brandschaden: http://bit.ly/1UuuebY • Lackschaden: http://bit.ly/1THzoyR • Putzschaden: http://bit.ly/1rgpqei • Umzugsschaden: http://bit.ly/2dS2kJU • Spechtschaden: http://bit.ly/1rgpRW8 • Wasserschaden: http://bit.ly/1QPNzO0 • Seilklettertechnik: http://bit.ly/1Z5VAUV • Fassadenreinigung: http://bit.ly/24uWNIW • Richtig heizen

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org