Fachvokabular Kunst Der BetrachterStandpunkt











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=fG3FPnUfV60

Jedes Bild gibt uns eine Auskunft darüber, aus welcher Position / welcher Perspektive wir das Bild wahrnehmen. Wir nennen dies den sogenannten Betrachter*Standpunkt (womit alle Betrachter*innen gemeint sind). Durch den gezielten Einsatz perspektivischer Gestaltungsmittel gelingt es, dass ich beim Betrachten eines Bildes das Gefühl bekomme, in einer ganz bestimmten Position zu der gezeigten Szene zu stehen. Der Betrachter-Standpunkt ist ein wichtiges Gestaltungsmittel, da sich durch ihn sehr eindrückliche Wirkungen erzielen lassen. Denn die Wirkung des Bildes, aber auch eines Objektes oder einer Figur im Bild, hängt sehr stark davon ab, aus welcher Position heraus ich als Betrachtende auf die Gesamtszene schaue. Wie genau das funktioniert, darum geht es in diesem Video. • Ihr findet unter folgendem Link ein Arbeitsblatt zum Betrachter-Standpunkt: • https://www.dropbox.com/s/zoxohwurtpc... • Und hier ist ein Verzeichnis aller im Video verwendeten Bilder: • https://www.dropbox.com/s/3h5l4h6mtv8... • • –– Track Info –– • See You Tomorrow by GoSoundtrack ​​​​ • Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 • Free Download / Stream: http://bit.ly/see-you-tomorrow​​​​ • Music promoted by Audio Library    • See You Tomorrow – GoSoundtrack (No C...  β€‹β€‹β€‹β€‹ • ––

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader Β© 2025

created by www.youtor.org