Auflager Holzbalken abdichten Teil 1











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=fsoGqnHaYeE

feuchtes Balkenlager sanieren: Wir legen einen feuchten Balkenkopf einer Holzbalkendecke trocken und dichten ihn gegen aufsteigende Feuchte ab. • Über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit auf Youtube würden wir uns sehr freuen. Sie können auf folgenden Paypal-Account spenden: • [email protected] • oder den Link: • http://paypal.me/ImmoSchoen • Holzbalkendecken sind üblicherweise einfach auf dem Fundament aufgelegt. Das Fundament besteht dabei in der Regel aus gemauerten Ziegeln / Ziegelsteinen oder Beton. Früher wurde allerdings auf eine Horizontalsperre oder Vertikalsperre verzichtet. Dadurch lagern die feuchteempfindlichen Holzbalken auf dem feuchten Stein. Wenn der Balkenkopf dann noch von allein Seiten eingemauert ist, kann er die Feuchtigkeit gar nicht mehr abgeben und gammelt langsam weg. Dadurch wird die Statik negativ beeinflusst. Der Holzbalken sinkt langsam ein und die Geschossdecke senkt sich. Im schlimmsten Falle kann die Deckenkonstruktion einstürzen. • Wir untersprießen (unterstützen, unterspreizen) den Balken mit einer Stütze (Spries, Deckenstütze, Spreitze) um das alte Auflager zu entlasten. Dann entfernen wir Mörtel und Ziegel. Nach gründlicher Reinigung können wir den Balkenkopf trocknen lassen. Wir unterfüttern ihn wieder mit Beton um das Auflager und die Tragfähigkeit wieder herzustellen. Dabei bauen wir eine PE - Folie oder Bitumenbahn ein.

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org