Physik OPTIK DVD Vorschau
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=fxaLYO74j9M
Hier DVD bestellen: • http://www.filmsortiment.de • Diese DVD enthält 3 Filme: • 1. Film: Das Phantastische Licht (Eine Einführung in die Natur des Lichtes), 23 Min: • Das Hauptanliegen dieses Unterrichtsfilms ist eine vereinfachte Darstellung des komplizierten Themas Licht. Eine Vielzahl von Beispielen und Experimenten werden in faszinierendem Filmmaterial und leichtverständlichen Grafiken den Schülern nähergebracht. • 2. Film: Polarisation des Lichtes, 23 Min: • Der Film zeigt an Beispielen aus dem täglichen Leben, in Laborversuchen und Grafiken die Polarisation des Lichts als Wellenphänomen. • 3. Film: Strahlenoptik (Lichtbrechung, Bildentstehung und Totalreflexion), 17 Min: • Die Untersuchung des Lichts und einige seiner Eigenschaften stehen neben der technischen Anwendung von Brechung und Totalreflexion in optischen Geräten im Mittelpunkt des Films. • Zusatzbeschreibung: • Inhaltsschwerpunkte: • Das phantastische Licht: • Lichtquellen: • Temperaturen und Farben • Aurora • geradlinige Lichtausbreitung • Schwingungsebenen • Ausbreitung in Lichtgeschwindigkeit und Wellen • Lichtdurchlässigkeit: • Transparenz und Transluzenz • Reflexion und Brechung: • frei bewegliche Elektronen • Reflexion und elektrische Leitfähigkeit • Lichtbrechung an Grenzflächen • Kameralinse und menschliches Auge • Totalreflexion • optische Fasern • Farben des Lichts: • Prisma • Zerlegung des weißen Lichts • Spektrum • Regenbogen • Farbenspiele durch Beugung, Brechung und Überlagerung • Öl- und Seifenfilm • Farbmischung • Polarisation: • Einführung und Anregungen zu Schülerexperimenten • Polfilter • Polarisation des Lichts: • Elektromagnetische Wellen und Felder • Photonen, Lichtquanten, Lichtbündel • Reflexion, Transparenz und Brechung auf atomarem Niveau • Doppelbrechung • Polarisationsfilter • Polaroid • Flüssigkristallanzeige • Brewstersches Gesetz • Strahlenoptik: • allseitige, geradlinige Ausbreitung des Energiestrom • Lichtgeschwindigkeit • Brechungsindex/Brechzahl • Modell Lichtstrahl/Lichtbündel • Brechung an Prisma und Linse • Bildenstehung an Sammellinsen • virtuelle und reelle Bilder, Hauptstrahlen • Dispersion am Prisma • Totalreflexion als Sonderfall der Brechung • Optische Geräte: Lupe, Mikroskop, Fernrohr, Fernglas, Lichtleitkabel, Endoskop, Vermessungsgerät • Diese und weitere DVDs zum Thema: • http://www.filmsortiment.de/Filmdetai... • http://www.filmsortiment.de/0/Didakti...
#############################
