60erJahre KrimiHörspiel Klassiker Der Fall Maurizius Teil 1 Whodunnit Podcast











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=gafG1eaCSx8

Den zweiten Teil des Hörspiels „Der Fall Maurizius“ findet ihr hier: https://1.ard.de/der-fall-maurizius2?... • Alle Hörspiele und Podcasts von uns findet ihr hier in der Audiothek: • https://1.ard.de/alle_hr2_hoerspiele?... • Im Mittelpunkt steht der 16-jährige Etzel, der unter der kalten und selbstgerechten Art seines Vaters leidet. Sein Vater, der Frankfurter Oberstaatsanwalt Andergast, war vor 19 Jahren maßgeblich für die Verurteilung des Kunsthistorikers Leonhart Maurizius verantwortlich. Maurizius wurde für den Mord an seiner Frau verurteilt, hatte die Tat aber immer bestritten. In seiner jugendlichen Überschwänglichkeit möchte sich Etzel nun gegen seinen Vater auflehnen und den Justizskandal wieder aufrollen. Der Autor Jakob Wassermann, 1873 in Fürth geboren, gehörte zu den produktivsten und populärsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. • Mitwirkende: • Erzähler: Gert Westphal • Leonhart Maurizius: Willy Trenk-Trebitsch • Peter Paul Maurizius: Hermann Menschel • Anna Jahn: Marianne Hoppe • Georg Warschauer/Waremme: Fritz Kortner • Oberstaatsanwalt Baron von Andergast: Paul Hoffmann • Sophia von Andergast: Johanna Hofer-Kortner • Etzel von Andergast: Hans-Joachim Horn • Großmutter: Mathilde Einzig • Dr. Raff Hans: Caninenberg • Regie/Realisation: Ulrich Lauterbach • Bild © Adobe • Der 16-jährige Etzel ist ein leidenschaftlicher Befürworter menschlicher Gerechtigkeit und leidet unter der kalten, moralisch selbstgerechten Weltanschauung seines Vaters, des Oberstaatsanwalts Freiherr von Andergast. Dieser war vor zwanzig Jahren maßgeblich an der Verurteilung des Kunsthistorikers Leonhart Maurizius beteiligt, der des Mordes an seiner Frau angeklagt und zu lebenslanger Haft verurteilt worden war, die Tat aber immer bestritten hatte. Nach zwanzig Jahren hofft Leonharts Vater auf die Begnadigung seines Sohnes. Etzel hegt Zweifel an dem damals gefällten Urteil und nimmt die Gelegenheit wahr, sich gegen seinen Vater aufzulehnen. Er will den berühmten Prozess wieder aufrollen und die Wahrheit herausfinden. Er sucht Georg Warschauer, genannt Waremme, auf, der im Prozess als Kronzeuge aufgetreten war. Von seinem Gewissen gepeinigt, gesteht ihm schließlich Waremme, meineidig gewesen zu sein. Jakob Wassermann, (1873–1934), Sohn eines jüdischen Gemischtwarenhändlers, entschied sich nach einer Lehre als Kaufmann, Schriftsteller zu werden, was den Bruch mit der Familie nach sich zog. Einer anfänglich entbehrungsreichen Zeit folgte schließlich der literarische Durchbruch. In den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts war er einer der meist-gelesenen Autoren in Deutschland. Für die Figur des Warmme konnte damals Fritz Kortner verpflichtet werden. Nachdem er zuerst spontan zugesagt hatte, kamen ihm schließlich Bedenken, ob es gut sei, in einer Zeit des latenten Antisemitismus die Gestalt des zwielichtigen, moralisch nicht integren Juden zu spielen. Mit den Worten „Ein meineidiger Jude ist nicht anderes als ein meineidiger Mensch“, willigte er schließlich ein. • • 🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: • https://1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt • MEHR CRIME?🚓 • 📺Alle Folgen ARD CrimeTime gibt es hier: • https://1.ard.de/crimetime?yt=ctf • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Hier gibts alle Folgen Verurteilt! in der ARD Mediathek: • 📺https://1.ard.de/Verurteilt!_-_Der_Ge... • und hier auf YouTube zum kommentieren: • 📺https://1.ard.de/Verurteilt!_-_Der_Ge... • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Hier gibt es den TrueCrime Podcast im Visier vom @rbb : • 📺https://1.ard.de/im_Visier?yt=ctf • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Krimis gibt es hier beim Tatort: • 📺https://1.ard.de/tatort?yt=ctf • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Die Nachtsteife von @SWRDoku gibt es hier: • 📺https://1.ard.de/nachtstreife_S02?yt=hr • #crime #krimihörspiel #podcast

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org