BiolandPrinzip 2 Bodenfruchtbarkeit fördern für organischbiologischen Landbau











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=gf9jfJvUqNE

Ohne gesunde Böden geht’s bergab. Dabei hat organischer Landbau das Zeug, unsere Böden und damit unseren Planeten zu retten. • Wie du vielleicht schon in der Doku gesehen hast, bestehen Böden aus abgestorbenen Pflanzen und mineralischen Anteilen. Organischer Landbau setzt sie in den Fokus. Sie sind eine wertvolle Ressource, wichtig für gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen sowie für ein intaktes Klima. Böden sind der artenreichste Lebensraum der Erde; eine Handvoll gesunder Erde enthält mehr Mikroorganismen als es Menschen gibt. Diese Gesamtheit an Organismen heißt per Definition Edaphon. Sie sind essentiell für gesunde Böden. Und biologischer Landbau schützt sie. • Organischer Landbau oder biologischer Landbau legt ein besonderes Augenmerk auf Humus. Diese Bodenschicht besteht aus abgestorbenen Pflanzenresten, toten Tierchen, Pilzen und Bakterien. Er ist eine Nährstoffquelle für Pflanzen und Bodenorganismen und trägt zur Bodenfruchtbarkeit bei. Beispiele für Bodenorganismen gibt es viele: Die bekanntesten sind Regenwürmer. Sie zersetzen Pflanzenreste, verteilen Nährstoffe, lockern und durchlüften den Boden. Biologischer Landbau ist ein Regenwurm-Paradies! • Anstatt lange nach einer Definition zu suchen, kann man auch Auge und Nase zu Rate ziehen: Gesunde Böden sind fein-krümelig und riechen erdig. Organischer Landbau auf Bioland-Höfen zeigt, was der Boden alles drauf hat. Hier ein paar Beispiele: Er speichert Nährstoffe und Wasser, wirkt als biologischer Filter und trägt zur CO2-Reduktion bei. Ein humusreicher Boden kann bis zu 150 Liter Wasser pro m² speichern, was wichtig für Klimaanpassungen ist. Diese Beispiele zeigen seine Superpower! • Puh! Eine Definition für Böden zu finden ist nicht leicht. Wenn in der Doku noch was unklar ist, schreib es gerne in die Kommentare. Wir antworten schneller, als du „organischer Landbau” sagen kannst. • Dir hat das Video gefallen? Dann lass einen Like da und abonniere den Kanal für noch mehr Bioland-Videos. Nach der Doku ist vor der Doku: Schau dir auch unsere anderen Prinzipien-Filme an. • #organischerLandbau #biologischerLandbau #wirackernfürdich #7biolandprinzipien • Quelle: Vergleichende Untersuchungen der Infiltrationseigenschaften von konventionell und ökologisch bewirtschafteten Böden. Hartmann K, Lilienthal H, Abu-Hashim M, Al-Hassoun R, Eis Y, Stöven K, Schnug E Mai, 2009 https://www.openagrar.de/servlets/MCR... • Quelle: Umweltbundesamt (2024) https://www.umweltbundesamt.de/umwelt... • Quelle: Thünen Report Nr. 65 (2019), S. 274 (https://www.thuenen.de/media/publikat...) • Quelle: Bundeszentrum für Ernährung (2023) https://www.bzfe.de/service/news/aktu... • Quelle: Vergleichende Untersuchungen der Infiltrationseigenschaften von konventionell und ökologisch bewirtschafteten Böden. Hartmann K, Lilienthal H, Abu-Hashim M, Al-Hassoun R, Eis Y, Stöven K, Schnug E Mai, 2009 https://www.openagrar.de/servlets/MCR... • Bilder: • © Bioland e.V. / Sonja Herpich • © Bioland Verlags GmbH / Niklas Wawrzyniak

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org