12 Hört der Engel helle Lieder
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=gusAoDsEqgI
Ursprünglich handelt es sich bei diesem Lied um ein französisches Weihnachtslied aus dem 18. Jahrhundert. 1842 erschien es zum ersten Mal in einer Liedersammlung unter dem Titel „Les Anges dans nos campagnes“. Die rasche Popularität des Liedes führte zu zahlreichen deutschsprachigen Textfassungen, so z.B. „Engel haben Himmelslieder“ oder „Engel bringen frohe Kunde“, Rolf Zuckowski veröffentlicht 1987 seine Textfassung unterm Titel „Hört ihr, wie die Engel singen“. Hier erklingt das Lied mit dem Text von Otto Abel aus dem Jahr 1954 „Hört der Engel helle Lieder“, welches so auch die Aufnahme in das Evangelische Gesangsbuch und damit eine sehr weite Verbreitung fand. Es singt der Kinderchor SingsalaSing, begleitet von Sophie Reichardt (Flöte) und Jael Kiefer (Klavier). • #landesmusikakademie #ochsenhausen #badenwürttemberg #badenwuerttemberg #musik #adventskalender #gemeinsamsingen #weihnachtslieder #weihnachtsmusik #singsalasing #hörtderengelhellelieder #klausweigele #advent #singen #christmascarol #psalms #gemeinsamsingen #singenmitkindern #gesang #stimme #kinderchor #einstimmungaufweihnachten #adventsmusik #liederbuch #stillezeit #gloria #brunofreykulturpreis #brunofreystiftung • #sophiereichardt #jaelkiefer • #lesangesdansnoscampagnes
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)