Steckdose in Lehm setzen











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=hkKZZ_21F3w

Wenn man Lehmwände saniert stellt man oft fest dass Stilbruch begangen wurde und viele Elemente mit Gips eingeklebt wurden. Das ist häßlich, unlogisch und kann zu Problemen mit Kalk führen. Da Kalk und Gips mit einander reagieren. Aber warum sollte man überhaupt modernen Gips in einem alten Lehmhaus verwenden? Es gibt keinen Grund. Lehm zieht schnell an und wird auch hart und fest. Natürlich ist das kein Vergleich zu Gips, aber die Vorteile liegen wo anders. In der Regel vergehen auch einige Wochen nach dem Setzen der Unterputzdosen, bis verputzt wird. Somit ist genug Zeit zum Trocknen des Lehms. Dann sind die Dosen richtig fest und in Zusammenwirkung mit dem Lehm - Unterputz kann man keine Steckdose mehr herausziehen. • So zeigen wir hier das Setzen einer Unterputz-Dose mit reinem Lehm. Man kann dann später noch die Kabel installieren, wiel Lehm leicht zu brechen ist. Der Stress mit sperrigen Kabeln, die gleich beim Gipsen mit eingesetzt werden müssen entfällt... • Über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit auf Youtube würden wir uns sehr freuen. Sie können auf folgenden Paypal-Account spenden: • [email protected] • oder den Link: • http://paypal.me/ImmoSchoen

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org