Große Fische im Aquarium











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=hyMjUZDOBJo

(Werbevideo) • Hi Leute, • diese Woche habe ich mir ein paar Gedanken zu großen Fischen gemacht,davon gibt es Viele die in der Aquaristik sehr bekannt sind und oft in Laden um die Ecke zu finden sind,aber es gibt einige Dinge die man beachten sollte. • • FB-Profil : • •   / stormy.buchheit   • • FB- Seite : •   / 1453094571634216   • • Einige Infos zu Fischen aus dem Video: • Chromobotia macracantha - Clown-Prachtschmerle • Bis über 30cm Endgröße (im Aquarium meist höchstens 30cm), Gruppen ab 12 Tiere, Becken ab 300x100cm (angesichts der Endgröße eher noch mehr), regelmäßige, großzügige Wasserwechsel (50% wöchentlich), in der Ernährung darf Weichtierfleisch nicht fehlen (am besten lebende Schnecken, ansonsten Muschel- oder Garnelenfleisch) und ne ordentliche Strömungspumpe. • • Epalzeorhynchos frenatus - Grüner Fransenlipper • Endgröße zwischen 15 und 20cm (in der Natur wohl bis 30cm), mindestens 5 Tiere gemeinsam halten (keine Einzelhaltung, diese führt zu einer Verhaltensstörung, die die Tiere aggressiv werden lässt), Becken ab 200x80cm (bei Tieren bis 15cm. Bei größeren Tieren auch größere Becken), viele Verstecke, große Wasserwechsel (50% wöchentlich), aufs Futter achten, dass die Tiere es auch runterbekommem, ne kräftige Strömungspumpe für teilweise gut Strömung, viele Verstecke. • Feuerschwanz-Fransenlipper (Epalzeorhynchos bicolor) sind vom Verhalten und der Haltung exakt gleich, sollten aber größere Becken ab ca. 250x100cm zur Verfügung gestellt bekommen, da sie über 25cm schaffen können • • Denisonii-Barbe (Sahyadria denisonii), Endgröße mindestens 15cm, bei ordentlicher Haltung (große WW und ausreichend Futter) wohl aber wenigstens 20cm Endgröße, für 15cm-Exemplare Becken ab 250x80cm, bei 20cm-Tieren ab 300x100cm, stellenweise viel Strömung, mindestens 12 Tiere und im Winter 16-18°C (ruhig die 16°C mal durchziehen, sollte den Tieren sehr gut bekommen). • Siamesische Saugschmerle (Gyrinocheilus cf. aymonieri) • bis über 30cm Endgröße, Becken ab ca. 300x100cm, stellenweise starke Strömung, kleine Gruppe ab ca. 4 Tieren, viele glatte, große Steine und Holz zum festsaugen und verstecken, besonders auch in der Strömung. Wieder starke Wasserwechsel • • Crossocheilus reticulatus (Genetzte Rüsselbarbe, oben) • Bis 17cm Endgröße, Gruppen ab 12 Tiere, Becken ab 250x80cm, großzügige WW, im Winter 16-18°C für einige Zeit, stellenweise reichlich Strömung. • Crossocheilus latius (Indische Rüsselbarbe) • Haltung exakt wie C. reticulatus, bleibt aber mit 12cm etwas handlicher und kann gut bei 200x70cm gehaltsn werden. • Die Art wird meist gemischt mit Garra gotyla und Garra mullya verkauft • • Crossocheilus oblongus (ehemals C. siamensis, Siamesische Rüsselbarbe) • 15-20cm Endgröße, Becken ab dauerhaft 250x80cm, Gruppen ab 12 Tieren, stellenweise ordentlich Strömung, großzügige Wasserwechsel • Ich Hoffe das Video gefällt euch. • Viele liebe Grüße • Tobi und das Aquateam

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org