Hartweizengriess festlich Luisa Rossi
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=iPMDxC7rmi0
Luisa Rossi zeigt, wie man mit etwas Kreativität auch aus Hartweizengriess eine festliche und sehr leckere Vorspeise, Hauptspeise und ein Dessert hinzaubern kann. • Alle Zutaten sind von https://www.farmy.ch/. Übrigens: Mit dem Gutscheincode LuisaFarmy bekommt jeder Neukunde CHF 20.- geschenkt. • #collab • Rezepte • Vorspeise Griesssuppe • Zutaten: • 200 g Rüebli • 200 g Sellerie • 1 Lauchstange mittelgross • 1 EL Butter • 60 g Hartweizengriess • 1.2 Liter Gemüsebouillon • 1 Bund Peterli • 1 EL Bratbutter • 150 g Crème fraiche • Salz und Pfeffer aus der Mühle • Wer dazu Rohschinken und Käsechips mag: • 100 g Roschinken in dünnen Streifen • 1 kleiner Beutel Parmesan gerieben • Das Gemüse waschen und klein hacken. Butter in Pfanne geben und weich werden lassen, Griess dazu und andünsten. Danach das Gemüse dazu geben und umrühren und Löffel um Löffel Bouillon dazu geben. Immer schön umrühren. Am Schluss pürieren und die Crème fraiche darunter geben. Mit Peterli dekorieren. Luisa hat im Ofen sowohl Parmesancracker als auch Rohschinkenstreifen gebraten und diese dazu gegeben. • Hauptspeise Gnocchi • Zutaten • 250 g Hartweizengrieß • 1 Liter Vollmilch • 100 g Butter • 2 Eigelb • 100 g Parmigiano Reggiano gerieben • 50 g Pecorino • 5 g Salz • 1 Prise Muskatnuss • Milch erhitzen, ungefähr 1/3 der Butter dazu geben, eine Prise Salz und etwas Muskatnuss dazu und langsam den Griess dazu rühren. Am Schluss Eigelb und den Parmesan dazugeben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, ca. 10mm dick. Sobald es ausgekühlt ist, mit einem Glas die runden Taler ausstechen und in eine mit Butter bepinselte Gratinform geben. Nochmals mit etwas geschmolzene Butter bestreichen, den geraffelten Peccorina darüber geben und ab in den Ofen bei 200 Grad für ca. 20-25 Minuten. • Dessert Griessköpfli à la Luisa • Zutaten • 500 ml MIlch • 1 Prise Salz • 100 g Hartweizengriess • 50 Rohrzucker • 1 Eigelb • Mark einer Vanilleschote • 125 Quark • Zubereitung/Kochen des Hartweizengriess wie die Speisen oben. Den noch warmen Griessbrei direkt in kalt ausgewaschene Gläser einfüllen und kalt stellen. Danach aus der Form nehmen und umstürzen. Dekorieren ganz nach Lust und Laune. • Luisa hat dazu Granatapfelkerne, eine Himbeer-Limettenkonfitüre, Schokoraspel und zerstampfte Nüsse verwendet.
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)