Beelitz Heilstätten in Brandenburg
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=j9yw1TK46OU
Zwischen 1898 und 1930 wurde diese riesige Krankenhausanlage von der Landesversicherungsanstalt errichtet. Zweck war es, der damaligen Volksseuche Tuberkulose Herr zu werden. Während des ersten und zweiten Weltkrieges nahm das Militär die Anlage als Lazarett in Anspruch. Die Heilstätten blieben nach 1945 militärisches Sperrgebiet und beherbergten sowjetischen Truppen. Es war das größte sowjetische Hospital außerhalb des eigenen Territoriums. Nach dem Mauerfall gab es nur einiges hin und her aber kein stabiles Konzept der Nutzung. Derzeit wittert damit leider sehr viel wunderschöne Architektur vor sich hin. Pläne der Nutzung soll es geben. Mal schauen was in den nächsten Jahren daraus wird. Einige wenige Bauten sind restauriert. So das Heizkraftwerk, das ein Verein einschließlich der alten technischen Anlagen instand gesetzt hat. An einer alten sowjetischen Kaserne zeigt sich ein hervorragendes Naturschauspiel. Auf dem Dach der Ruine stehen meterhohe Bäume, die sich im Mauerwerk verwurzelt haben. So verfährt die Natur mit den Überresten unserer Zivilisation. „Natur essen Häuser auf. • Eine etwas überarbtete Version findet ihr hier: • http://vimeo.com/34184926 • Kamera: Panasonic Lumix GH2, Objektiv: Lumix 14-140mm
#############################
