Alternative zu russischem Erdgas LNG verflüssigtes Gas ZDFheute erklärt
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=jKX_5h37AXo
Wie kann Deutschland unabhängiger werden von Russlands Gaslieferungen? Momentan bekommen wir den Großteil unseres Erdgases aus Russland. Aber das widerspricht den zurzeit geltenden weitreichenden Sanktionen gegen Russland. Und ist zudem riskant: In Krisen- und Kriegszeiten könnten die Gaslieferungen eingestellt werden. • Deshalb brauchen wir Alternativen, um in Zukunft unabhängiger zu sein. Eine Möglichkeit: LNG – verflüssigtes Erdgas. Es muss nicht über Pipelines transportiert werden, sondern kann per Schiff, zum Beispiel aus den USA, importiert werden. Doch ist das auch eine langfristige Lösung? • Das Grafikvideo zeigt euch, woher unser Erdgas eigentlich kommt. Es erklärt, was LNG ist und zeichnet den Weg von der Förderung bis zur Einspeisung in das deutsche Gasnetz nach. Dabei werden auch Fragen nach der benötigten Infrastruktur beantwortet und die negativen Aspekte der Energiequelle beleuchtet. • Weitere Grafik-Videos findet ihr in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/u4Qq/ • Quellen und Links zum Video: • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, BMWK - Dialogprozess Gas 2030 – Erste Bilanz (bmwi.de) • Umweltbundesamt, Wie klimafreundlich ist LNG? | Umweltbundesamt • Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, BGR Energiestudie 2021 - Daten und Entwicklungen der deutschen und globalen Energieversorgung (bund.de) • DIW Berlin – Institut für Wirtschaftsforschung, https://www.diw.de/de/diw_01.c.836520... • Bundesnetzagentur, Monitoringbericht 2021 (bundesnetzagentur.de) • Deutsche Umwelthilfe e. V., LNG-Terminal_Steckbrief_2021-Brunsbüttel_FINAL_WEB.pdf (duh.de) • Atlantik-Brücke e.V., Die Bedeutung russischer Gaslieferungen für die deutsche Energieversorgung - Institut der deutschen Wirtschaft (iwkoeln.de) • Mainzer Stadtwerke AG • NES – Initiative Erdgasspeicher e.V. : Versorgungssicherheit - INES Initiative Energien SpeichernINES Initiative Energien Speichern Der Verband der Gas- und Wasserstoffspeicher in Deutschland. (erdgasspeicher.de) • Afp/dpa/reuters • --- • Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdfheute.de. • #Russland #Sanktionen #LNG
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)