Gesprächsanalyse













YOUR LINK HERE:


http://youtube.com/watch?v=jKiALxS4Wak



#TelekollegLinguistik Folge Gesprächsanalyse des Screencasts zum Seminar Synchrone Beschreibung der deutschen Sprache (http://goo.gl/y3dJKn). • • ~~ GLIEDERUNG ~~ • 1. Was ist ein Gespräch -- 1:59 • 2. Gesprächsmaximen -- 3:37 • Mesoebene -- 6:15 • Makroebene -- 10:20 • 3. Beispiel: 916 26 21 -- 12:05 • 4. Transkription -- 16:40 • 5. Literatur -- 18:45 • • ~~ MATERIAL ZUR FOLGE ~~ • Slides und Literatur: https://goo.gl/By0yxi • • ~~ MATERIALBASIS DES SEMINARS ~~ • Lehrmaterialien (verschlüsselt) auf der Website des Lehrstuhls für deutsche Sprachwissenschaft in Kiel: https://goo.gl/z8ePCy • • ~~ NACHWEIS VERWENDETER INHALTE ~~ • Titelgrafiken Twitter's Languages : • Frank Jacobs: „539 - Vive le tweet! A Map of Twitter's Languages” (http://goo.gl/ZKQej) basierend auf der Visualisierung (CC-BY 2.0 // Eric Fischer; http://goo.gl/by7HaF) von Ergebnissen aus der automatischen Spracherkennung mit Googles „Compact Language Detector“ (Mike McCandless, http://goo.gl/Xl3uu). • Titelgrafik: • Talking in the evening. Porto Covo, Portugal // CC BY 2.5 Alvesgaspar // • https://de.wikipedia.org/wiki/Gespr%C... • Telefongespräch: • (c) http://radiopannen.de/, Direktlink: http://radiopannen.de/mp3/rg040.mp3 #OER

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org