Sie rettet euer Weihnachtsessen
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=jPICR_lPumw
Ihr sucht noch ein ausgefallenes Hauptgericht zu Weihnachten? • Janina Lindemann und ich geben euch hier eine wunderbar vegane Möglichkeit für euer Weihnachtsmenü an die Hand. • Mein Gast: • / janina.lindemann • Als Mietköchin buchen: • https://janinalindemann.de/ • Veganes Pilzgulasch nach Janina Lindemann: • Spätzle • • 400 g Mehl • • 100g Maronenpüree • • 1 El Öl • • 500g Wasser • • 1 Prise Salz • • 1/2 TL Kurkuma optional für die Farbe • • 1 Prise Kala Namak optional für den Ei-Geschmack • Zubereitung: • Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Der Teig sollte • zähflüssig vom Löffel reißen. • Gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Teig durch eine Spätzlepresse in • das kochende Wasser pressen. Mit einem Messer abstreichen. • Alternativ können die Spätzle auch zügig ins Wasser geschabt werden. • Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, können Sie diese umgehend mit einem • Schaumlöffel abschöpfen. • Brühe • • 2 rote Zwiebeln • • 3 Knoblauchzehe • • 2 Möhren • • Sellerieknolle • • 1 Lauchstange • • pflanzliches Öl • • 1 TL Pfefferkörner • • 1 TL Zucker • • 2 EL Mehl • • 2 EL Tomatenmark • • 50 ml Rotwein • • 750 ml Wasser • • 5 getrocknete Steinpilze • • 5 getrocknete Tomaten (ohne Öl) • • 2 Lorbeerblätter • • 1 EL Sojasauce • • 1 EL Zuckerrübensirup • • 1 EL Salz • Zubereitung: • 1. Zwiebel, Knoblauch und Möhren schälen, die Champignons putzen und die äußere Lauchschicht entfernen. Das Gemüse klein schneiden, das muss allerdings nicht superfein sein, da • es am Ende wieder ausgesiebt wird. • 2. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und • einer Prise Zucker würzen. Das Gemüse auf mittlerer Hitze etwa 5 - 10 Minuten garen lassen, • bis es weich ist. • 3. 2 EL Mehl und 2 EL Tomatenmark hinzugeben, gut verteilen und 1-2 Minuten rösten lassen. • Mit Rotwein ablöschen und Gemüsebrühe aufgießen. • 4. Rosmarin waschen und gemeinsam mit den Lorbeerblättern hinzugeben. Senf, Sojasauce • und Zuckerrübensirup ebenfalls dazu geben. 5 Minuten köcheln lassen. • 5. Mit Hilfe eines großen Siebs das Gemüse herausfiltern und die Bratensauce auffangen. • 6. Noch weitere 5 - 10 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. • 7. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Rotwein, Zuckerrübensirup und Senf je nach Bedarf abschmecken. • Pilzgulasch • 2 EL vegane Butter • 1 Zwiebel, gehackt • 4 Zehen Knoblauch, fein gehackt • 1 kg gemischte Pilze, nach Angebot und Saison • 2 rote Paprika • 1/2 TL Piment de´ Espelett • 1 TL Paprikapulver, edelsüß • 3 Lorbeerblätter • 2 Zweige Thymian • Salz und Pfeffer aus der Mühle • 3 EL Tomatenmark • 1 TL Zucker • 250 ml Rotwein • 500 ml Gemüsebrühe • 2 Tl Stärke, in etwas kaltem Wasser aufgelöst • 150ml Hafersahne • 1 TL Dijon-Senf • Zubereitung • 1. Die Pilze in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Salzen und aus der Pfanne nehmen. 2 EL Butter in • in der selben Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin • anschwitzen. Die Paprika, die die Gewürze, Salz und Pfeffer hinzufügen und 5 Minuten braten. • 2. Das Tomatenmark, den Rotwein und die Gemüsebrühe hinzugeben und bei niedriger Hitze 20 • Minuten köcheln lassen. • 3. Abbinden, Sahne und Senf hinzufügen und final abschmecken. • Rotkraut: • • Rotkraut • Pod mit Ei mit Janina Lindemann - Feinste Käsebällchen für Felix Lobrecht: • https://open.spotify.com/episode/52ek... • Alle Rezepte - Kochkurs - Triff mich bei einer Guided Foodtour • / brotmitei • Mein Equipment für die Küche findet ihr hier: • https://www.amazon.de/shop/brot.mit.ei • Bei den oben genannten Links handelt es sich um Affiliate Links. Kauft ihr hierüber Produkte, unterstützt ihr mich ohne dass es euch mehr kostet. • Abonniert mich kostenfrei: • https://linktr.ee/Brot.Mit.Ei • Hier könnt ihr mir Folgen und mich erreichen: • / brot.mit.ei • / brot.mit.ei • https://open.spotify.com/show/4fm9Kqb...
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)