Geschwindigkeit berechnen Gleichförmige Bewegung und Durchschnittsgeschwindigkeit einfach erklärt
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=kfe9PtdQpgs
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Geschwindigkeit berechnen kannst, wie du sie in Bewegungsdiagramme einzeichnest und wie du die Durchschnittsgeschwindigkeit berechnest. Mehr Videos zu Ingenieurswissenschaften findest du hier: https://studyflix.de/ingenieurswissen... • Um die Geschwindigkeit zu berechnen, muss zunächst geklärt werden um welche Art von Bewegung es sich grundsätzlich handelt. Es gibt die gleichförmige Bewegung und die gleichmäßig beschleunigte Bewegung. Bei der gleichförmigen Bewegung ist die Geschwindigkeit des Objektes immer gleich schnell oder gleich langsam. • Weiter Video in der Playlist Dynamik (https://studyflix.de/ingenieurswissen...) sind: • Kinematik des Massepunktes • Kinnematik des starren Körpers • Beschleunigung • Inertialsystem • Impuls • Elastischer Stoß • Unelastischer Stoß • Weitere Informationen findest du auf Facebook: / studyflix • ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- • Über uns: • Wir sind eine junge, schnell wachsende E-Learning Plattform, die kostenlose Lernvideos für Dich als Student zur Verfügung stellt. Täglich kommt ein neues Video dazu. Von Wirtschaft über Technik bis zu allgemeinen Themen – alles ist dabei. Wir sind überzeugt, dass Lernen nicht langweilig oder gar teuer sein muss! Deshalb bieten wir hochwertige, animierte Lernvideos, mit denen Lernen Spaß macht – und das komplett kostenlos während deines ganzen Studiums!
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)