Teil 21 Narzisstische Gruppendynamiken und der Sündenbock Narzissmus Gruppen
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=lM0K0vxv7ns
Hallo herzlich willkommen! Dieser Beitrag ist Teil 2 - allerdings aufgrund seiner Länge wiederum in sich in 2 Teile aufgeteilt - und wird das Thema Mobbing narzisstisch angeführte Gruppendynamiken weiterführen. Im ersten Grundlagenteil ging es vorwiegend darum, wie Gruppen grundsätzlich aufgebaut sind und zwar anhand des Modells der Rangdynamischen Positionen nach Raoul Schindler. Dies wurde bereits in Bezug zu narzisstisch angeführten Gruppen in Beziehung zum Sündenbock gesetzt. • In diesem Teil werde ich darauf eingehen, wie Mobbing definiert wird (und was Mobbing nicht ist). Danach widmen wir uns der Gruppe als solches, die das Mobbing erst ermöglicht. Dabei werden wir die Gruppe der Masse gegenüberstellen und klären, wie die Gammas aus gesunden Gruppen mit den Flying Monkeys den Enablern aus pathologisch-narzisstischen Gruppen zusammenhängen und wo der Unterschied zwischen Flying Monkeys den verschiedenen Arten von Enablern liegt. • Danach geht es im Folgeteil weiter (Teil 2.2)! • Solltest du selbst von einer toxisch-narzisstischen Gruppendynamik / Mobbing betroffen sein, erhältst du in diesem Beitrag ein paar erste Impulse, was du vielleicht tun könntest. Hole dir in diesem Fall wenn möglich direkt Unterstützung an die Seite - z.B. durch einen Rechtsberater, einen erfahrenen Coach oder auch durch eine Therapie. • Hier geht's zum vollständigen Blogartikel (inkl. Quellenangaben): • https://www.shea-loves-life.de/teil-2... • Hier geht's zu Teil 1: • • [Narzisstische] Gruppendynamiken und ... • • 00:00 Willkommen Intro • 02:21 Zusammenfassung der wichtigsten Punkte Teil 1 • 06:32 Was ist Mobbing (und was nicht)? • 17:19 Mobbing die Gruppe • 26:33 Gruppe vs. Masse • 31:39 Gammas vs. Flying Monkeys Enabler • • ** Disclaimer: Ich gebe in meinen Beiträgen lediglich Impulse weiter. Du bist immer für dich selbst und deine Entscheidungen verantwortlich. Meine Beiträge dienen lediglich zur Aufklärung und spiegeln häufig nur meine persönliche Meinung wider. Bitte bei gesundheitlichen / rechtlichen / sonstigen Problemen immer einen Arzt / Rechtsberater / Fachperson hinzuziehen! ** • _________ • ** Noch ein Hinweis vorab in eigener Sache: Ich plane in Kürze traumasensible Prozessbegleitungen / Online-Beratungsangebote (keine Therapie!) für Opfer von narzisstischem Missbrauch / heute erwachsene Sündenbockkinder, die in narz. Familien aufgewachsen sind. Wenn du daran Interesse hast, schreib mir gerne eine E-Mail und lass dich kostenlos unverbindlich auf die Warteliste setzen. Ich melde mich dann und gebe Bescheid, sobald Termine angeboten werden. • _________ • ❗️Hier gibt es Unterstützung im Notfall: • Wenn du Unterstützung benötigst, wende dich bitte immer umgehend an das entsprechende Fachpersonal - in gesundheitlichen Angelegenheiten wende dich bitte immer an einen Arzt / an ein Krankenhaus, bei rechtlichen Problemen an einen Anwalt usw. • ♦︎ Rettungsleitstelle: 112 | Polizeinotruf: 110 • ♦︎ Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 0800 111 0 222 oder 116 123. Auf der Website gibt es auch die Angabe für den Chat. Beides - Telefon und Chat - sind rund um die Uhr erreichbar. • ♦︎ Notfalltelefon | Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016 ‒ kostenlos, 365 Tage / Jahr rund um die Uhr erreichbar, und auf Wunsch anonym. Die Nummer ist nur innerhalb Deutschlands erreichbar. Es werden bei Bedarf Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote in der Nähe vermittelt. Beraten wird in 18 Sprachen. • ♦︎ Opfer-Telefon des Weißen Rings: 116 006. Sie ist bundesweit erreichbar und kostenfrei sowie anonym. Das Telefon ist besetzt 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr. • ♦︎ Auf der Website der Frauenhauskoordinierung kannst du ebenfalls Unterstützung in Notsituationen finden. • ♦︎ In psychiatrischen / psychologischen Krisensituationen kann man sich z.B. an seinen Arzt, den nächsten Sozialpsychiatrischen Dienst oder die Psychiatriekoordinierung bzw. direkt an ein psychiatrisches Krankenhaus wenden. Für eine Psychotherapeutenliste zur ambulanten Psychotherapie kannst du deine Krankenkasse kontaktieren. • ♦︎ Hilfe bei Cybermobbing (kann auch genauso gegoogelt werden): https://www.cybermobbing-hilfe.de/ • 🌺Des Weiteren macht es Sinn, dass alle ein bisschen aufeinander aufpassen, wir uns alle ein wenig in wohlwollender Empathie üben, stärkere Menschen die Schwächeren schützen sowie Hilfe und ein offenes Ohr anbieten, ohne dabei rechthaberisch und übergriffig zu sein. Und einfach menschlich zu bleiben.🌺 • #narzissmus #narzissten #narzisst #narzissmusverstehen #gruppendynamik #suendenbock
#############################
