Highlights mit RA Arne Michels 3 Grundlagen Strafrecht StGB StPO Verfahren amp Rechtsphilosophie
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=lPXOK5xrF14
Ein weiteres Video mit Rechtsanwalt Arne Michels. Diesmal haben wir uns das Thema Strafrecht vorgenommen. In dem Zusammenhang ging es um strafrechtliche Grundlagen, die Struktur und das Verfahren. Materielles Strafrecht, formelles Strafrecht, Grundsätze im Strafrecht, Strafprozessordnung sowie Beispiele und rechtsphilosophische Themen standen auf der Tagesordnung. #Strafrecht #Jura #Mord • Weitere Themen waren: • Zentrale Grundsätze im Strafrecht • Keine Strafe ohne Gesetz • Verbot der Doppelbestrafung • Keine Strafe ohne Schuld • Im Zweifel für den Angeklagten • Straftatbestand- Rechtswidrigkeit • Schuld und Rechtsfolge • --------------------------------------------------------------------------------------------------------- • Über den Rechtsanwalt Arne Michels: • Er studierte Rechtswissenschaften in Bochum und Dundee (Schottland). Neben dem Studium war er als studentische Hilfskraft im Strafrecht und Verwaltungsrecht tätig. Praktische Studienzeiten im Bereich des Strafrechts leistete er bei den Landgerichten Arnsberg und Bochum, bei der Staatsanwaltschaft Bochum, der Stadt Bochum und in einer Rechtsanwaltskanzlei ab. Anschließend absolvierte er das Rechtsreferendariat am Landgericht Dortmund mit Station beim Wissenschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, einer namhaften Strafverteidigerkanzlei sowie einem namhaften deutschen Großkonzern. Zudem kann er auf einen Auslandsaufenthalt an der University of Dundee, Schottland, im Masterstudiengang Energy Law and Politics zurückblicken. Er hält regelmäßig Vorträge im akademischen Bereich, unterrichtet an der Ruhr Universität Bochum in den Fächern Strafrecht und Verwaltungsrecht, und an dem Studieninstitut Ruhr in den Fächern Verwaltungsrecht Staatsrecht. • Rechtsgebiete: • Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Opferhilfe • Ordnungswidrigkeitenrecht • Strafrecht • Verfassungsrecht • Verwaltungsrecht • E-Mail: [email protected] • Fragen an Rechtsanwalt Arne Michels gerne in die Kommentare :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------- • Das Strafrecht als Teil des öffentlichen Rechts. Unterschieden wird in der deutschen Rechtsordnung zwischen dem privaten und dem öffentlichen Recht. Das private Recht regelt die Beziehungen der Bürger untereinander, das öffentliche Recht behandelt die Beziehung zwischen Staat und Bürger(n). Das alleinige Gewaltmonopol liegt in der Bundesrepublik Deutschland beim Staat, auch das Recht, Strafen zu verhängen und deren Vollzug umzusetzen. Das Strafrecht ist daher Teil des öffentlichen Rechts.Im Strafrecht erfolgt wiederum eine Unterteilung in das materielle und das formelle Strafrecht:- Das materielle Strafrecht regelt die Voraussetzungen und die Rechtsfolgen von Straftaten. Es wird festgelegt, welches Verhalten eine Straftat darstellt sowie die Art der Strafen und Regelungen bezüglich der Strafhöhe.- Im formellen Strafrecht sind die Regeln aufgeführt, nach denen ein Strafverfahren abläuft. Es legt also Verfahrensfragen fest, so z. B. das Nachweisverfahren (Strafprozess) und den Strafvollzug. • https://www.rechtswissenschaft-verste... • --------------------------------------------------------------------------------------------------------- • Fragen, Anmerkungen, Vorschläge, konstruktives Feedback und Ideen gerne an meine E-Mail ([email protected]) oder in die Kommentare. • Vielen Dank fürs Zuschauen und humanistische Grüße :) • Sebastian Flack • --------------------------------------------------------------------------------------------------------- • Hintergrundbilder: https://pixabay.com/de/ • Pixabay License • Freie kommerzielle Nutzung • Kein Bildnachweis nötig
#############################
