Marcel ReichRanicki über Max Frisch
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=lgLIFaIMtXE
Die Literaturkritiker Hans Mayer und Marcel Reich-Ranicki befragen Max Frisch über den neu erschienenen Roman Mein Name sei Gantenbein . Weitere Themen: Die Reaktion auf die Kritiken, Autoren als Kritiker, die Ich-Suche, Fiktion und Wirklichkeit, Wer spricht?, die Wirkung des Theaters, Peter Weiss, der Kritiker in der Badewanne, nochmals Gantenbein , den Weltkenntnis-Fundus und die Verfilmung des Romans (NDR Das Literarische Kaffeehaus , 01.10.1965. Anmoderation Ernst Schnabel). • Von 1960 bis 1973 war Reich-Ranicki Literaturkritiker der Hamburger Wochenzeitung Die Zeit . Er hatte dort schon sehr früh das Recht auf Auswahl der Bücher durchgesetzt, die er besprechen wollte, wurde aber andererseits niemals zur Teilnahme an den Redaktionskonferenzen eingeladen. • In Hamburg machte er die Bekanntschaft des NDR-Redakteurs Joachim Fest. Als dieser 1973 Mitherausgeber der FAZ wurde, erhielt Reich-Ranicki die Leitung der Literaturredaktion dieser Zeitung (Wikipedia). • Siehe auch die Lesung von Max Frisch aus dem Roman, die dieser Sendung vorausging: • Max Frisch liest aus Mein Name sei G... • Bitte den Kanal abonnieren, um nichts zu verpassen.
#############################
