Betriebsrat gründen Die 9 wichtigsten Voraussetzungen zur BRGründung Betriebsrat gründen
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=loGpTv9K5oQ
Betriebsrat gründen - Die wichtigsten Voraussetzungen zur Gründung eines Betriebsrats (Betriebsratsgründung/Neugründung): • Einen Betriebsrat kann man nicht einfach so gründen. • Es sind wichtige Faktoren zu berücksichtigen, ohne die die Gründung eines Betriebsrats nicht in Frage kommt. • Erhalten Sie hier wichtige Informationen über wichtige Voraussetzungen einen Betriebsrat gründen zu können. • • Falls Sie überlegen, in Ihrem Betrieb einen Betriebsrat zu gründen, möchte ich Ihnen folgende Punkte zurufen, die für Sie wichtig sein dürften. • Erstens: • In Betrieben ohne Betriebsrat kann jederzeit ein Betriebsrat gewählt werden. Lassen Sie sich nichts anderes erzählen. • Zweitens: • Niemand, auch nicht der Arbeitgeber, darf eine Betriebsratswahl verhindern, aber Achtung, ein solches Verhindern, das geschieht oft nicht so offensichtlich, oder gar plump. Vielmehr wird von Arbeitgeberseite oft gerne auf Zeit gespielt, oder aber auch darauf hingewiesen, dass man doch jede Hand bräuchte, oder aber, dass es allen Arbeitnehmern doch gut gehen würde usw. Lassen Sie sich durch solche Äußerungen bitte keinen Sand in die Augen streuen. Sie wollen einen Betriebsrat, das ist der entscheidende Punkt und nicht derjenige, dass Ihr Arbeitgeber einen Betriebsrat nicht will, oder nicht für nötig hält, oder aber für lästig, oder aber usw. Sie wissen was ich meine. • Drittens: • Ist für eine Betriebsratswahl nicht die Zustimmung einer Mehrheit der Beschäftigten erforderlich. Andere behauptete Fakten gehören in das Reich der sogenannten Alternativen Fakten also in das Reich der unbewussten oder gar bewussten Lüge. • Viertens: • Voraussetzung, dass in Ihrem Betrieb Betriebsratswahlen durchgeführt werden können, ist dass es in Ihrem Betrieb mindestens fünf wahlberechtigte Arbeitnehmer gibt, von denen mindestens drei wählbar sind. • Fünftens bis Neuntens erfahren Sie im Video! • 🕘 Inhalt: • 0:00 - Intro • 0:28 - Kann in Betrieben ohne Betriebsrat gewählt werden? • 0:38 - Darf die Betriebsratswahl verhindert werden? • 1:20 - Ist für die BR-Wahl eine Mehrheit der Beschäftigten erforderlich? • 1:36 - Vorrausetzungen für Betriebsratswahlen • 1:48 - Wer ist wahlberechtigt? • 2:09 - Wer darf gewählt werden? • 2:18 - Wie groß wird der Betriebsrat? • 2:28 - Das Ehrenamt • 3:01 - Wer hat Kündigungsschutz? • 🔴 Abonniere BetriebsratVideo für noch mehr BR-Wissen: https://www.betriebsrat.com/youtube • 🎓 Fundierte Weiterbildung zum Thema • Seminar BR-Wahl außerhalb des regelmäßigen Wahlzeitraums ab 101 Mitarbeiter → https://www.waf-seminar.de/br155 • ℹ️ Weitere Informationen zum Thema ℹ️ • Allgemeine Informationen zum Thema Betriebsrat gründen → https://www.betriebsrat.com/betriebsr... • ❓ Hast du FRAGEN ❓ • Dann hinterlasse einen Kommentar! Wir werden dir so schnell wie möglich antworten! • ------------------------APP BETRIEBSRAT WISSEN------------------------ • KOSTENLOS downloaden 👇 • ▶️ Playstore → https://waf-seminar.de/betriebsratwis... • 🍏 Appstore → https://waf-seminar.de/betriebsratwis... • -----------------------------SOCIAL MEDIA----------------------------- • 🎬 Youtube KanalAbo → https://waf-seminar.de/youtube • 👥 Facebook → https://waf-seminar.de/facebook • 📸 Instagram → https://waf-seminar.de/instagram • • -------------------------WISSEN AUSTAUSCH-------------------------- • 🎓 Seminare für Betriebsräte → https://waf-seminar.de • ✉️ Newsletter für Betriebsräte → https://waf-seminar.de/newsletter • 💬 Forum für Betriebsräte → https://betriebsrat.com/br-forum • ℹ️ Wissensplattform für Betriebsräte → https://betriebsrat.com • • ------------------------------KONTAKT-------------------------------- • 🙂 Wir sind für dich da • Montag - Donnerstag: 8 Uhr - 18 Uhr • Freitag: 8 Uhr - 17 Uhr • 📞 08158 9972420 • 📧 [email protected] • 🌐 https://waf-seminar.de
#############################
