Geophagus Abalios













YOUR LINK HERE:


http://youtube.com/watch?v=m_W3_Yn6ti0



Laichvorgang , Aquariumvideo von http://www.einrichtungsbeispiele.de, alle Infos unter http://www.einrichtungsbeispiele.de/b... • Südamerika von Südamerika Aquanaut • 7 x Geophagus abalios WF • 10 x L135 • 20 x Corydoras davidsandi • 5 x Corydoras oiapoquensis • 2 x L144 (Böcke) • 2 x L97 • 1x L228 • Meine Beleuchtung besteht aus selbstgebauten und selbst gelöteten led #039;s. • Ich habe zur Mitte des Becken überwiegend 13000k und dazu noch 5500k, 3000k, blau und rot. • Bei der Randbeleuchtung weniger helle led #039;s benutzt um dunkle Bereiche zu schaffen. • Der Hintergedanke war die verschiedenen Licht Spektren in der Natur nach zu ahmen, denn dort ist ja je nach Licht Einfall im Blätterdach das Licht unterschiedlich. • Ich denke ist mir ganz gut gelungen. • Efeutute über dem Becken. Dafür habe ich mir eine Konstruktion ausgedacht und angefertigt (siehe Bilder Aquarium). In diese Konstruktion kann ich mit Hilfe von einfachen Teich Pflanzen Körben die Efeututen über dem Becken platzieren, so dass nur die Wurzeln ins Wasser hängen. Diese haben den Vorteil das sie zusätzlich Nitrat aus dem Wasser ziehen und der andere positive Effekt ist das die Wurzeln sich ihren Weg durch die Unterwasser Landschaft suchen, was wirklich sehr sehr schön und sehr natürlich aussieht 😊 • Fluval FX6 • Hmf mit selbstgebauten Luftheber • Eheim Ecco 300 bestückt mit Zeolith und filterwatte, dem 2 Säulen ( 1x selektives Nitratharz und 1x Nitrat/Phosphat Harz) nachgeschaltet sind. • • In meinem Südamerika Becken soll ein kleines klarwasser Biotop im Amazonas Gebiet imitiert werden. • Meine Unterkonstruktion besteht aus 10x10cm Balken. Als Bodenplatte habe ich eine 38mm MDF Platte, welches für ein gute Gewichtsverteilung sorgt. Darauf habe ich die BalkenKonstruktion mittels Küchenfüße (450kg pro Fuß von hettich ) ausgerichtet und zusätzlich an der tragenden Wand verschraubt. Oben an der Decke habe ich ebenfalls eine Lattenkonstruktion verschraubt und mit Spanplatte ausgelegt um Platz für meinen ganzen Kram zu haben. πŸ˜† • Außen ist alles mit Melamin beschichteter Spanplatte verkleidet (Türen und Klappen). Bei meiner Aquarium Wand habe ich mich bewusst dafür entschieden alles mit push to open Beschlägen zu versehen (ich kann Griffe an meinen Möbeln nicht leidenπŸ€—). • Für meine Aquarium Abdeckung habe ich mir eine Konstruktion ausgedacht die es mir erlaubt hinten mittels Pflanzen Körben Zimmerpflanzen einzusetzen und vorne meine 4 Abdeckscheiben zu bewegen. ( natürlich alles mit epoxidharz versiegelt)

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader Β© 2025

created by www.youtor.org