Wie funktioniert eine adiabate Kühlung Luftbefeuchtung einfach erklärt











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=nmUWKcdMxgQ

Wie funktioniert eine adiabate Kühlung? • Die indirekte Verdunstungskühlung ist ein Verfahren bei dem die im Phasenwechsel entstehende Verdunstungskälte zur Kühlung (z.B. Kühlung der Luft in einer RLT-Anlage) genutzt wird. • Bei der indirekten Verdunstungskühlung erfolgt diese Wasserverdunstung auf der Abluftseite eines RLT-Gerätes, wodurch warme Außenluft über eine nachfolgende Wärmerückgewinnung gekühlt wird. Die erzielbare Abkühlung der Außenluft ist somit von der verdunsteten Wassermenge auf der Abluftseite und der Bauart sowie dem Wirkungsgrad der eingesetzten Wärmerückgewinnung abhängig. Die Abluft kann dabei bis nahe der Sättigung befeuchtet werden, ohne dass ein Feuchteanstieg in der Zuluft auftritt. Neben der Luftgeschwindigkeit, mit welcher der Verdunstungskühler durchströmt wird, hängt die verdunstete Wassermenge und somit die erreichte Abkühlung von dem Luftzustand ab, mit der die Abluft in den Verdunstungskühler eintritt. • Mehr Informationen auf: • http://www.condair.de/fachwissen

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org