Eingewöhnung
YOUR LINK HERE:
http://youtube.com/watch?v=ns3PYR6cgKY
Christine Betz (https://bit.ly/partizipation-ruhe-zfe) hat nach 40 Jahren Kita-Erfahrung und ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Referentin für das ILKE Institut (https://ilke-institut.de) die Eingewöhnung von Kindern allumfassend betrachtet. • Kinder gehen oft früh in die Fremdbetreuung und treffen häufig auf Fachkräfte, die nicht ausreichend geschult sind. Es geht nämlich vor allem darum, das fachliche Wissen abzuleiten und individuell auf das Kind anzuwenden. • Modelle zur Eingewöhnung geben Prozesse vor, die nicht immer zur Situation des Kindes passen. Fachkräfte sollten deshalb auf die Umsetzung von Eingewöhnungsprozessen besonders sensibilisiert sein und sie auch auf das Verhalten ableiten. Das gelingt leider nur den Wenigsten. • Besonders in Anbetracht des sinkenden Alters der Kinder, die in die Fremdbetreuung gegeben werden, muss die pädagogische Pflicht beachtet werden. Wenn sich bei der Eingewöhnung herausstellt, dass das Kind noch nicht bereit ist, muss das offen und direkt kommuniziert werden. • Als Elternteil ist es wichtig, sein Kind und die Fremdbetreuung mit der dazugehörenden Eingewöhnung zu reflektieren und weiterhin aufmerksam zu bleiben. • Drei Fragen, die du dir vor der Eingewöhnung stellen solltest: • 👉🏼 Welche Bedürfnisse habe ich? • 👉🏼 Welche Bedürfnisse hat mein Kind? • 👉🏼 Wie stelle ich das Bedürfnis meines Kindes in den Fokus? • Worauf Fachkräfte und Eltern achten sollten und was eine erfolgreiche Eingewöhnung benötigt, erfährst du in meinem Interview mit Christine Betz. Hör doch gerne rein! • Wenn du darüber hinaus erfahren möchtest, was du tun kannst, damit die Eingewöhnungszeit für dich und dein Kind leicht und erfolgreich wird, melde dich zu meinem Online-Kurs “Glücklich in die Kita – Alles, was du zu einer sanften Eingewöhnung wissen musst” an. Ich freue mich auf dich! • 👉🏼 https://zeit-fuer-entwicklung.de/kita... • • ____________________________________________________________________________________Über mich: • Hallo mein Name ist Jeanine Sinai. • Hier auf diesem Kanal möchte ich all mein Wissen mit dir teilen, dass ich mir über die letzten knapp 15 Jahre über die Begleitung und Entwicklung von Menschen angeeignet habe. • Ich bin 1987 in Frankfurt geboren und habe nach meiner Schule ganz klassisch mit der Erzieher Ausbildung gestartet. Danach hab ich ihn ja knapp 13 Jahren in Kindertagesstätten gearbeitet und kann mittlerweile auf gut zehn Jahre Leitungserfahrung und auf den Aufbau von zwei neuen Häusern zurückgreifen. In dieser Zeit habe ich mich sehr umfassend mit Qualitätsmanagement Entwicklungsunterstützung, Teambuilding und Raumgestaltung beschäftigt. Durch unterschiedliche Weiterbildung wie den EmTrace und Human Design Coach, die Marte Meo Supervisorin Ausbildung und die Qualitätsmanagerin Ausbildung habe ich meine Kompetenzen erweitert und möchte die Gelegenheit jetzt nutzen dieses Wissen mit euch in Form von Videos zu teilen. • Wenn du einmal eine persönliche Frage hast, dann kontaktiere mich gerne über meine sozialen Kanälen bei Facebook, Instagram oder auch gerne über die Kommentarfunktion hier unter dem Video. • Du bist genau richtig auf mein Kanal wenn auch du Entwicklungsbegleiter bist. D.h. wenn du in irgendeiner Art und Weise Menschen auf deren Lebensweg begleitest und dazu beitragen möchtest dass die Entwicklung positiv läuft das kannst du sein, wenn du Mitarbeiter leitest, wenn du deine eigenen Kinder begleitest oder wenn du Menschen in sozialen Einrichtungen begleitest. • _____________________________________________________________________________________ • Webseite: https://zeit-fuer-entwicklung.de • _____________________________________________________________________________________ • Instagram: / jeanine_zeitfuerentwicklung • _____________________________________________________________________________________
#############################
