Kalkulatorischer Unternehmerlohn Prinzip Ansatz amp Beispiel einfach erklärt Kostenrechnung
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=oUUORII2kN4
Kalkulatorischer Unternehmerlohn - Prinzip, Ansatz Beispiel einfach erklärt - Kosten- und Leistungsrechnung 12. In der KLR werden kalkulatorische Kosten angesetzt, um die tatsächlichen Kosten zu ermitteln. In der FiBu werden Löhne als Aufwendungen gezählt, ein Unternehmer oder ein Selbstständiger würde keinen Lohn erhalten, da dies über seinen Gewinn abgegolten ist. Daher wird der kalkulatorische Unternehmerlohn angesetzt. Dadurch wird ein Vergleich zum durchschnittlichen Gehalt (Lohnniveau) in einem anderen Unternehmen ermöglicht. • ZUM VIDEO KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNG: https://bit.ly/KalkAbschr • Zur PLAYLIST Kosten- und Leistungsrechnung: https://bit.ly/KLR-PL • ZUM VIDEO KALKULATORISCHE KOSTEN GRUNDLAGEN: https://bit.ly/KalkKosten • ZUM VIDEO KALKULATORISCHE MIETE: https://bit.ly/KalkMiete • ZUM VIDEO KALKULATORISCHER ZINS: https://bit.ly/KalkZins • ZUM VIDEO KALKULATORISCHE WAGNISSE: https://bit.ly/KalkWagnisse • ZUM VIDEO KLR-Grundlagen: https://bit.ly/KLRGrund • --------------------------------------------- • ➡ KOSTENLOS ABONNIEREN: • http://bit.ly/merkhilfewirtschaftabo • ➡ ALLE KANÄLE: • Nachhilfe Wissen: / diemerkhilfe • Wirtschaft: / diemerkhilfewirtschaft • Spanisch: / diemerkhilfespanisch • ➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER! • Instagram: / merkhilfe • Facebook: / merkhilfe • Twitter: / merkhilfe • ➡ WAS IST DIE MERKHILFE? • Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie. • ➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS: • Script: Tobias • Visuelle Konzeption: Daniel • Ton Schnitt: Oliver • ➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR BWL-PLAYLIST: • BWL kompakt: http://amzn.to/1UKZPpa • Grundlagen BWL: http://amzn.to/1UKZPFN • BWL Grundlagen + Beispiele: http://amzn.to/1UKZToW • Grundzüge der VWL: http://amzn.to/1UKZSBn • VWL Grundlagen: http://amzn.to/1UKZWkD • VWL anschaulich dargestellt: http://amzn.to/1UKZXoC • Leicht verständliche Wirtschaft: http://amzn.to/1gmRw1O • Die mit einem * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten! • ➡ VIDEOKAPITEL: • 00:00 Einführung • 00:19 Was sind kalkulatorische Kosten? • 00:45 Was ist der kalkulatorische Unternehmerlohn? • 01.40 Ziel, Prinzip Ansatz - Kalkulatorischer Unternehmerlohn • 02:38 Rechenbeispiel mit Lösung - Kalkulatorischer Unternehmerlohn • 04:04 Abspann
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)