Initiativbewerbung – Bewerben OHNE Stellenausschreibung 🚀
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=oWXkbwwShs0
In diesem Video erklären wir dir, was es mit einer Initiativbewerbung auf sich hat, wo die Unterschiede zur normalen Bewerbung sind und wann es für dich sinnvoll ist, eine zu schreiben. • Folg uns auch auf Instagram: 🙌 • / ausbildung • ✅ Lass dich von Unternehmen finden: 👉 https://bit.ly/2F30OTw • ✅ Freie Ausbildungsplätze 2020: 👉 https://bit.ly/2R3XERw • 00:00 – Die Initiativbewerbung • 00:33 – Was ist eine Initiativbewerbung? • 01:07 – Was sind die Vorteile einer Initiativbewerbung? • 03:04 – 5 Tipps fürs Anschreiben • 05:00 – Special-Tipp • 05:42 – Welche Unterlagen gehören in eine Initiativbewerbung? • ✅ Die 4 Arten der Online-Bewerbung: 👉 https://tinyurl.com/yy28sybl • ✅ 7 typische Fragen im Vorstellungsgespräch: 👉 https://tinyurl.com/y26l9jhu • ❓ Was ist eine Initiativbewerbung? • Unter Initiativbewerbung versteht man auch eine „Spontanbewerbung“. Das bedeutet, dass du dich nicht auf einen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz oder auf eine Stelle bewirbst. Es gibt also keine spezielle Stellenausschreibung vom Unternehmen. • ❓ Was sind Vorteile einer Initiativbewerbung? • Wenn du dich auf eine freie ausgeschriebene Stelle bei einem Unternehmen bewirbst, wirst du nicht der oder die Einzige sein. Neben dir werden sich auch noch andere auf die Stelle bewerben. Bei einer Initiativbewerbung ist das selten bis gar nicht der Fall. Was bedeutet das also? Es gibt weniger Konkurrenz und der Personaler muss nicht haufenweise Bewerbungen lesen. Er schenkt deiner Bewerbung viel Aufmerksamkeit und wenn du eine richtig gute Bewerbung einreichst, wirst du im Gedächtnis bleiben. Nicht zuletzt stellst du dich mit einer Initiativbewerbung als hochmotivierten und engagierten Bewerber dar. • ❓ Wie schreibe ich eine gute Initiativbewerbung? • Da bei einer Initiativbewerbung keine klassische Stellenanzeige mit Stellenbeschreibung dabei ist, und du somit nicht genau weißt, welche Anforderungen oder Voraussetzungen du für die Stelle mitbringen musst, ist unser Tipp: Schaue dir eine alternative Stellenanzeige bei einem anderen Unternehmen aus der Branche an. Da suchst du dir dann die Fähigkeiten und Eigenschaften heraus, die du mitbringen musst und auch in deiner Bewerbung hervorheben kannst. Wichtig ist auch, dass du schnell kenntlich machst, dass es sich um eine Initiativbewerbung handelt. Erwähn das also am besten direkt im Betreff. Nach dem Betreff folgt die Anrede. Dabei empfiehlt es sich, den Ansprechpartner direkt mit Namen anzusprechen. Danach ist es wichtig, dass du einen Bezug zum Unternehmen herstellst. Recherchiere vorher genügend über das Unternehmen und arbeite wichtige Aspekte heraus, die das Unternehmen ausmachen und warum es gerade das Unternehmen sein soll, in dem du deine Ausbildung starten willst. Wenn du deine Stärken nennst, beleg diese mit Beispielen und zeig auf, wo du die schon anwenden konntest und unter Beweis gestellt hast. Das kommt immer gut an. • ✴️ Good to know: Nutz auch die Chance, in deinem Anschreiben in einem Schlusssatz nach einem Praktikum zu fragen. Praktika gehen fast immer in Unternehmen. Du zeigst dadurch, wie motiviert du bist und wie gerne du unbedingt in dem Unternehmen arbeiten möchtest. Im Praktikum sammelst du erste Berufserfahrungen und kannst einen guten Eindruck beim Unternehmen hinterlassen. Das ist vielleicht deine Eintrittskarte ins Unternehmen. • ❓ Was gehört alles zu den Bewerbungsunterlagen? • Bei den Bewerbungsunterlagen gibt es keinen Unterschied zu denen von einer normalen Bewerbung. Ganz wichtig: Achte auf vollständige Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein aussagekräftiges Anschreiben, ein Lebenslauf und deine Zeugnisse. • Weitere Tipps rund um deine Ausbildung findest du auf Ausbildung.de: • ✅ Was sind Sonderausbildungen? 👉 https://bit.ly/2Flk3qT • ✅ Welche Anlagen schicke ich mit? 👉 https://bit.ly/3365Zda • ✅ Wie gehe ich mit einer Absage um? 👉 https://bit.ly/3hbKrB0 • ✅ Alle Ausbildungsarten im Überblick: 👉 https://bit.ly/35hQjGk • #ausbildung #ausbildungDE #ratgeber • Ausbildung.de auf Social Media: • ✅ / ausbildung • ✅ / ausbildung.de • • Ausbildung.de GmbH • Geschäftsführung: • Gero Hesse, Felix von Zittwitz • Wittener Straße 87 • D – 44789 Bochum • T +49 (0) 234 369 3720 • F +49 (0) 234 369 3769
#############################
