Die Germanen Bruno Bleckmann
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=ohTVp-QmWqw
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium • Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ • Und liked uns auf Facebook: http://bit.ly/fbuniauditorium • Zum vorherigen Video: • Cäsar, Kelten und Germanen | Bruno Bl... • Zum nächsten Video: • Fülle der Völkerwelt | Bruno Bleckmann • Nach der Varusschlacht und einigen Folgekämpfen unterließen es die Römer, das Gebiet rechts des Rheines zur Provinz zu machen. Die Germanen blieben außerhalb des Reichsverbandes, was zu tiefgreifenden Folgen für die deutsche und die europäische Geschichte führte. Die Germanen sind zwar nicht die alten Deutschen , aber doch wesentlicher Teil der deutschen Vorgeschichte. • Die Vorlesung stellt verschiedene Definitionen der Germanen vor, angefangen mit Caesars Prägung des Germanenbegriffs bis hin zu einigen Ergebnissen der modernen wissenschaftlichen Diskussion. • Unter Germanen versteht man eine bunte Fülle von Völkern, die in heftiger Bewegung und im permanenten Widerstreit standen. Gerade diese Instabilität der inneren Verhältnisse erklärt die Entstehung des germanischen Kriegertums, das dann für die Geschicke des Imperium Romanum von entscheidender Bedeutung war. • • Prof. Dr. Bruno Bleckmann • ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Düsseldorf. Zuvor war er als Professor in Straßburg und Bern tätig. Seine Spezialgebiete sind die Antike Geschichtsschreibung, die Geschichte des Klassischen Griechenland und die Geschichte der Spätantike.
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)