Das ÄrzteHausKraftwerk Ergebnisse amp Optionen
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=oscJBC3BaAc
Mit der Kombination aus einer alten und zwei neuen PV-Anlagen kommt das Gesundheitszentrum Kutenhausen auf 35 kWp PV-Leistung. Erzeugung, Speicherung und Verbrauch werden über ein S10 X mit über 40 kWh Speicherkapazität gesteuert. In dieser Sendung schauen wir uns das Konzept, die ersten Betriebsergebnisse und die möglichen Optionen für die Zukunft noch einmal genauer an. • Für sechs volle Betriebsmonate seit der Neuinstallation gibt es Betriebsdaten, die Autarkie ist gemessen an dem großen Strombedarf bereits sehr hoch. Doch es fällt auf, dass trotz hoher Solarstrom-Erzeugungswerte und hoher Netzeinspeisung in den Sommermonaten noch erhebliche Mengen aus dem Netz bezogen werden müssen. • Woran liegt das? Und welche Optionen bieten die Dachflächen des Gesundheitszentrums und die Produktwelt von E3/DC für die Zukunft? Diesen Fragen sind wir gemeinsam mit Jonas Schröer nachgegangen, dem verantwortlichen Projektleiter bei Elektro-Schmidt aus Minden. • AUTARK – Das E3/DC-Magazin, Sendung 379. • Besuchen Sie uns auch auf unseren anderen sozialen Netzwerken: • Instagram: / e3dc_energystorage • Facebook: / e3dc.stromspeicher • XING: https://xing.com/companies/e3%2Fdcgmbh • LinkedIn: / e3dc • So erreichen Sie uns: • E3/DC • Ursula-Flick-Straße 8 • D-49076 Osnabrück • Telefon +49 (0) 541 760268-0 • Fax +49 (0) 541 760268-199 • [email protected] • https://www.e3dc.com
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)